russisches manöver / konfrontation mit russland möglich?

Geschrieben von Iktunied am 22. Juli 2002 19:14:13:

hallo,

ich bin neu in diesem forum und möchte zuerst allen teilnehmern mein kompliment
und dank aussprechen, dieses forum bleibt ein wichtiger kontrapunkt zur uniformen massenmeinung.

spekulationen über eine konfrontation mit russland in allernächster zeit haben hier hohe wellen geschlagen, nicht zuletzt gruftis warnung.

ich habe mich nun mit einem bekannten, einem ausgewiesenen russland-experten, der exzellente persönliche kontakte und kenntnisse bis in die führungsetagen der russischen wirtschaft (insb. ölwirtschaft) unterhält, ausgetauscht.

eine (zum jetzigen zeitpunkt) bestehende bedrohung für europa hält er für
ausgeschlossen.er hat keine informationen, dass sich die russische elite geplant auf einen dritten weltkrieg vorbereitet. dafür ist die deutschlandorientierung russlands/putins zu glaubwürdig. mittel- bis langfristig kann (und muss) man das anders sehen, aktuell ist man viel zu sehr interessiert, kapital und know-how aus europa zu extrahieren.
auch einblicke in die organisierte kriminalität lassen vermuten, daß auch diese starke interessengruppe aktuell auf keinen fall an einem ausufernden konflikt interessiert ist, auch nicht im nahen osten, gerade dort müssen hohe summen gebunden sein. doch russland misstraut amerika. amerika hat russland entschädigungen für investitionen im irak angeboten.das zweifelt man an. ausserdem ist die russische wirtschaftselite äusserst verprellt über die amerikanischen scheinfirmen, die betrügerisch russische rohstoffe im großen umfang anfang der 90iger liefern liessen ohne zu bezahlen. russland hat den start seinerzeit nach dem zerfall der su mit teuerem lehrgeld bezahlt, das hat man den amis nicht vergessen.betrüge nie einen russen!

leider gibt es aber ein punkt, der vermuten lässt, dass russland, auch wenn der zeitpunkt sehr ungelegen erscheint, flexibel reagiert:

russland hat die opec-verträge gekündigt und fördert auf teufel komm raus erdöl.
es ist wahr, dass man einen preiskrieg riskiert. interessant ist aber, dass diese plötzliche ausweitung der erdölförderungen aktuell mit technisch hohem risiko geschehen würden, sogar auf die gefahr, dass man sich die quellen nachhaltig ruiniert.massive ausweitung der förderung und das bei schwacher internationaler und nationaler nachfrage!! es kann hierfür nur einen grund geben:
russland baut hektisch im riesigen umfang strategische ölreserven auf, mengenmässig viel mehr als man für einen lokalen konflikt benötigt!!
dies ist hier öffentlich nicht bekannt, ist aber ein weiterer mosaikstein, dass man sich, selbst unter inkaufnahme der beschädigung eigener öllagerstätten, ernsthaft auf einen konflikt vorbereitet!

dies ist definitiv kein "normales" manöver!

trotz allem bleibt die einschätzung, daß die russischen "mamas" es nicht zulassen würden, ihre söhne in solch einen konflikt ziehen zu lassen.
dafür müssten für die russische öffentlichkeit erst mal andere umstände konstruiert werden.

jedenfalls möchte ich betonen, hinter den kulissen ist es anscheinend in der wirtschaftselite kein thema, es kursieren im weiteren kreis keine gerüchte bzgl. konfrontation mit amerika.

widersprüchlich zu den fehlenden gerüchten und mich sehr beunruhigend bleibt aber die ölgeschichte. für mich ein eindeutiger beweis, dass man sich zumindest auf die möglichkeit eines größeren konflikts strategisch vorbereitet.

hinzufügen möchte ich noch, dass ich mit einer gruppe von remote-viewern zusammenarbeite, durchaus mit überraschenden erfolgen.
aktuell bleibt die zeit ab 15. august, die diese gruppe nicht beurteilen kann.
d.h. hier bahnt sich u.U. wirklich etwas an. die ergebnisse sind eine "graue suppe", übersetzt heisst dass, es muss sich um ein von menschen entschiedenes ereignis handeln (damit ist die planet x geschichte für mich aus dem rennen, bzw. dieses ereignis müsste sich mit einem menschengemachtes ereignis überschneiden). das rv-ergebnis ist glaube ich von ende april, d.h. zu diesem zeitpunkt ist das ereignis (irak-krieg?!) noch nicht entschieden gewesen=graue suppe. auch wäre (zumindest)norddeutschland in den nächsten jahren (wurde ende 1999 geviewt) von keinem ereignis betroffen. eine umfassende naturkatastrophe schließt man somit vorerst aus. im august könnte es neue projekte geben. warten wir ab mit welchen ergebnissen.

gruß iktunied





Antworten: