Re: russisches manöver / konfrontation mit russland möglich?
Geschrieben von Iktunied am 23. Juli 2002 10:59:35:
Als Antwort auf: Re: russisches manöver / konfrontation mit russland möglich? geschrieben von IT Oma am 22. Juli 2002 23:18:55:
hallo an alle!
sehr interessante anregungen!
@xandl: die vertrauenswürdigkeit meines gesprächspartners halte ich für sehr hoch. ist in der finanzbranche einer der russlandexperten. seine kontakte sind nicht indirekter natur, hat auch direkten zugang zum management der großen ölfirmen. ich denke, das diese ölinfo deswegen aus sehr guter quelle ist. in der presse wird man sowas nicht lesen können.
@MP42, ITOma: bin im ölbusiness auch laie. ich frage mich auch, warum diese ölförderung. "strategische reserve" war i.ü. nicht meine interpretation, sondern die meines gesprächspartners. erwähnt wurde auch, dass die opec-verträge durch russland vorzeitig gekündigt wurden. außerdem, daß man sich auf einen preiskrieg vorbereiten würde. die russischen investitionen in ölförderinfrastruktur sind im übrigen auf mengenföderung meines wissens ausgerichtet worden. es war für mich klar, daß das opec-agreement nicht weitergeführt wird.
vielleicht könnte man also somit auch die option sehen, im falle eines ausfalls größerer fördergebiete eine deutliche marktanteilsvergrößerung durchzuführen. passt auch in die logik der russischen ölwirtschaft.
eine gute argumentation finde ich es aber auch, nicht so kleinlich mit ein paar quellen zu sein, wenn man plant, auf andere gebiete bald zugreifen zu können.fazit: mein kontakt hält die lage zwar für ziemlich explosiv, sieht auch die möglichkeit des versuchs einer kompletten neuordnung, glaubt aber, dass die wirtschaftlichen interessengruppen so stark sind, dass dieser potentielle konflikt zwischen russland/usa durch wirtschaftliche regelungen beigelegt wird. er hält es für säbelrasseln, aber aus spaß kann halt schnell ernst werden, die gefahr sieht er auch.
sicherlich hat ITOma recht, solch eine planung bleibt im engsten kreis, westler wird man dies bestimmt nicht frei haus liefern. ich kann nur sagen, wenn in der hochfinanz dort dieses thema gespielt werden würde, dass man so etwas großes plant, vermute ich aufgrund der guten kontakte, dass er zumindest gerüchteweise etwas in dieser hinsicht gehört hätte.
ich glaube eher an eine eigendynamik, die russen könnten situationen schaffen, in denen sie sich provoziert fühlen, einzugreifen. wir sollten die entwicklung beobachten, ob solch eine situation gezielt konstruiert werden kann, die eine zwangsläufigkeit besitzt. dann haben die russen plan b in der tasche, denn die vorbereitungen auch w/strategischer reserve sind ernsthaft.kurzum, mein bekannter hält es jetzt für unwahrscheinlich. hinzugefügt wurde, das käme zu früh....! seine implizite these: russland wird erst versuchen, weiter wirtschaftliches gewicht zu erreichen,aufzurüsten und , die westorientierung ist dominant, dieses potential im westen politisch einzusetzen.
aussage "russland wird sich keine bedingungen diktieren lassen!".
für mich ist es nur eine frage der zeit bis die politischen konditionen durch das rohstoffreiche russland uns diktiert werden. mein bekannter ist komplett von der wirtschaftlichen wiederauferstehung russlands überzeugt, das wird aber ein jahrzehntelanger prozeß.nicht von der hand weisen möchte ich die Idee von ITOma, das demzufolge diese strategische reserven auch zur gewinnung von marktanteilen eingesetzt werden können, wir sollten nicht aus den augen verlieren, das auch in solch einem potentiellen großkonflikt die (wirtschaftliche) ratio plant und siegt.
gruß an alle
iktunied
>Hallo Iktunied,
>erstmal herzlich willkommen hier!
>Diese Sache mit dem Öl ist wirklich interessant.
>Hältst Du es für möglich, daß es evtl. in Rußland eine Befürchtung gibt, angegriffen zu werden, und diese zerstörerische Förderung um jeden Preis darin begründet ist?
>Andere Möglichkeit: nur die Leute werden jeweils informiert, die unbedingt informiert sein müssen, um die Gefahr eines Lecks möglichst gering zu halten. Das wäre die beste Vorgehensweise, wenn man einen Überraschungsschlag plant. Und Dein Bekannter ist vielleicht nicht involviert genug, um diese Infos zu kriegen.
>Noch eine andere Möglichkeit: Russland geht davon aus, daß der Irak-Krieg unvermeidlich ist und sich auch auf andere Länder der Region ausweiten wird -> Öl von dort wird es auf dem Weltmarkt vielleicht bald nicht mehr geben. Nigeria klinkt sich aus der OPEC aus und sein Öl wird wahrscheinlich von den USA vereinnahmt. Dann könnte Rußland sein bereits gefördertes Öl teuer an Europa verkaufen und damit seine Wirtschaft sanieren. Daß die derzeitige Föderung evtl. die Quellen zerstört, ist vielleicht nicht so wichtig, wenn man noch weitere unausgebeutete Quellen am Kaspischen Meer hat...
>Gruß
>ITOma