Ätznatron
Geschrieben von XSurvivor am 22. September 2000 09:13:34:
Als Antwort auf: Re: Ottos Versuche geschrieben von Otto am 21. September 2000 16:14:18:
Hallo Otto,
sehr interessant, Deine Versuche. Wie hast Du das Ätznatron praktisch eingesetzt, einfach in einen Behälter geben und stehen lassen?
Wo kann man Ätznatron kaufen - Chemikalien in dieser Menge werden normalerweise nicht abgegeben?Was ich mir nicht ganz erklären kann ist der Ablauf Deines Versuches mit gebr. Kalk: Die Reaktion mit Wasser verläuft exotherm, warum jedoch startete das ganze erst, nachdem Du CO2 dazugegeben hast - diese Reaktion sollte doch nicht so heftig verlaufen?
Es wäre nicht schlecht, wenn man zur Entfernung von CO2 aus der Atemluft, ein einfaches, sicheres Verfahren finden würde. Wie jetzt bei dem Kursk Unglück herauskam, verwenden die U-Boote dazu scheinbar LiOH - hast Du dazu Infos?
Gruß
XS
- LiOH und KOH als CO2-Absorber KLL 22.9.2000 16:16 (5)
- Re: LiOH und KOH als CO2-Absorber Otto 22.9.2000 16:42 (4)
- Wo kann man NaOH erhalten? XSurvivor 23.9.2000 07:01 (3)
- Re: Wo kann man NaOH erhalten? Otto 23.9.2000 08:16 (2)
- Versuche mit CO2 XSurvivor 24.9.2000 07:17 (1)
- Re: Versuche mit CO2 Otto 25.9.2000 16:24 (0)