Re: Stiergeld, die 398. ....

Geschrieben von H.Joerg H. am 17. Juni 2002 02:22:52:

Als Antwort auf: Stiergeld, die 398. .... geschrieben von Badland Warrior am 16. Juni 2002 22:41:22:

Auch Nabbend!

Der Begriff "Stiergeld" bezeichnet nichts anderes als eine Abgabe/Steuer im Zusammenhang der Landwirtschaft.

"Siergeld" wurde u.a. im 18.Jhdt. erhoben, um Vieh auf Weiden treiben zu dürfen...o.s.ä. (Zumindest im schlesischen Raum)

Versetzt man diesen Begriff des "Stiergeldes" nun in unsere Zeit, wäre es da so verwunderlich, würde man der momentan und immer wieder geschundenen Landwirtschaft (ein Skandal jagt den nächsten...) nicht entgegen kommen wollen, und einen "Notgroschen"="Stiergeld" als eine Art moderner Abgabe einfordern wollen.

Man siehe und erkenne dabei auch die "Ökosteuer", oder den "Solidaritätsbeitrag!"

Gemäß den Fall, "Stoiber" würde im Herbst zum nächsten Kanzler gewählt, oder auf den jetzigen würde von Seiten der Bauern/Agrarlobby Druck ausgeübt werden, ist der Gedanke in meinen Augen nicht abwegig, eine solche (vorrübergehende) Subvention in Form des "Stiergeldes", welche der Landwirtschaft zu Gute kommen würde, einzuführen.

So viel dazu.

Gruß

Jörg


>Nabbend!
>Mal was Praktisches: Es wurde ja nun lang und breit diskutiert, ob das Stiergeld denn nun derEuro sei oder nicht. Ich denke, daß sich die Frage nicht stellt.
>Schließlich wurde ja gesagt, daß das Stiergeld NICHT in Umlauf kommt. Da der Euro aber mehr als ersichtlich im Umlauf ist, kann er demnach nicht das Stiergeld sein.
>Was also ist das Stiergeld wirklich? Vielleicht eine Art Notgeld, das in den letzten Tagen, wenn der Crash schon mit Riesenschritten naht, gedruckt wird und dann nicht mehr in Umlauf kommt, weil alles brennt?
>Badland Warrior (Abt. Back to basics)


Antworten: