Re: Stiergeld, die 398. ....
Geschrieben von H.Joerg H. am 17. Juni 2002 22:03:54:
Als Antwort auf: Re: Stiergeld, die 398. .... geschrieben von Georg am 17. Juni 2002 09:51:18:
N´abend Georg
Das man im Laufe der Jahre - wohl auch aus Wettbewerbsgründen - nur die "Großen"
in der "Agrarindustrie" mit "höflichen" Subventionen noch größer werden ließ, und damit erst die Lawine der Nahrungsmittelskandale richtig ins Rollen brachte, steht ohne Zweifel.Selbst kenne ich mich in der Thematik nicht aus, um hierüber ins Detail gehen zu können.
Was ich dennoch interessant fand, waren Teile der zufällig von mir aufgeschnappten Rede der CDUlerin A.Merkel auf dem Wahlparteitag der selbigen Partei vom heutigen Tage.
Sie beschwerte sich bitterst bei die derzeit am Ruder sitzenden, und kritisierte die Zustände im Umgang gerade mit kleinen Landwirtschaftsbetrieben in Deutschland. Wörtlich kann ich das Wahlkampfgetöse der Merkel nicht wiedergeben, doch, gemäß eines Wahlsieges der Bundestagswahl im September, wird die CDU/CSU
unbedingt den Bauern helfen wollen! (Wohl bloß, im wahrsten Sinne des Wortes "Bauernfängerei"-dennoch ein wichtiger Nebenaspekt betreffs des Themas hier zum "Stiergeld")Wie dies im Einzelnen aussieht, gar mit einer Abgabe/Steuer in Form eines "Stiergeldes" sei im Moment dahingestellt.
Man bedenke bei Prophezeiungen auch die Tatsache, daß gewisse Ausdrücke und Aussagen in eine damalige Zeit passten, und heutzutage in einem moderneren Licht gesehen werden sollten.
Das mit meiner Behauptung, "Stiergeld" hätte es in früherer Zeit im schlesischen Bereich gegeben, resultierte nur auf einer minimalen Recherche bei google.
(Und dort wurden genau 1 Eintrag zum Stiergeld aufgezeigt!)Tappen wir eben weiter im Dunkeln...bis es zur 3-tägigen Finsternis kommt;-)
Gruß
Jörg
- Re: Stiergeld, die 398. .... Georg 17.6.2002 22:29 (0)