Du suchst ein Problem? Hier ist eins!!!

Geschrieben von franz_liszt am 09. Juni 2002 15:59:04:

Als Antwort auf: Re: Glut- oder Flutjahr? oder beides? geschrieben von Norbert am 09. Juni 2002 12:23:35:

Hallo Norbert,

seit einiger Zeit ist bekannt, dass der Golfstrom sozusagen am Seidenen Faden hängt. Falls die Temperaturverhältnisse im Nordpolarmeer sich noch etwas ändern, wird der vergleichsweise winzige "Wasserfall" am Grund des nördlichen Atlantik versiegen. Dadurch stoppt die Zirkulation, die den Golfstrom in Gang hält!

Eine Änderung der Strömungsverhältnisse in den Ozeanen von globalem Ausmaß sind die Folge. Außerdem würde es in Europa 10 bis 15 Grad kälter werden (soweit ich mich erinnere).

Und wenn nur noch etwas mehr Eis dort oben wegschmilzt, sterben die Eisbären aus! :-(

Ein Anstieg des Meeresspiegels lässt sich natürlich leichter vorstellen, ist spektakulärer und deshalb heute interessanter. Aber vielleicht ist dieser Anstieg doch das "kleinere" Übel!

Wie wärs zu Beispiel mit dem Supersturm, der vor längerer Zeit "vorgestellt" wurde. Der, einal in der Polarregion entfesselt, innerhalb weniger Tage allen Verkehr und Handel in Europa zum Erliegen bringt und in der Folge den größten Teil der Bevölkerung tötet. (Gibts glaube ich als Buch.) Zu finden irgendwo auf Cyberspaceorbit.

Das ist der eigentliche Grund, weshalb ich die Wetterkarte der Polarregion täglich abrufe.

Dann haltet mal Augen und Ohren weiter offen.

Gruß franz_liszt


Antworten: