Re: Elektromagnetische Kanone
Geschrieben von Swissman am 19. Mai 2002 21:24:36:
Als Antwort auf: Re: Elektromagnetische Kanone geschrieben von Chris am 19. Mai 2002 19:40:52:
>Es gibt Zündmechanismen, die auf dem Zusammenprall von Magneten beruhen, z.B. in Kolben-Flugzeugmotoren. Dies könnte man durchaus auch als elektromagnetische Zündung beschreiben.
>Der Vorteil: Das Teil braucht überhaupt keine(!) Batterie und ist weitgehend wartungsfrei.
>Die Magnete werden aufeinander geschlagen und bilden dabei einen Zündfunken aus. Der könnte auch eine Treibladung zünden.Danke für die Information.
Mit dieser Methode käme man allerdings wohl nicht gänzlich ohne mechanische Bestandteile aus: Im Einzelfeuermodus würde die Zündung wie gehabt mittels Krümmung des Zeigefingers ausgelöst. Im Seriefeuer könnte man den Pulverdampf über ein Gasrohrsystem ausnutzen, um vom zweiten Schuss an die Zündung auszulösen. Ein zusätzlicher Vorteil liegt darin, dass der Rückstoss dadurch zumindest verringert wird. Eine Kadenz von 1 Mio Schuss/Minute wird man damit natürlich nicht mehr erreichen, dennoch müsste es ohne weiteres möglich sein, die Schussrate einer Revolverkanone mit rotierenden Läufen (GAU-8 Avenger: 4200 Schuss/min; GAU-4 Vulcan: >6000 Schuss/min) deutlich zu übertreffen - einige zehntausend Schuss/min sollten absolut im Bereich des Möglichen liegen.
- Konventioneller Krieg Chris 19.5.2002 22:09 (1)
- Re: Konventioneller Krieg Swissman 19.5.2002 23:18 (0)