Re: Moralischer Fortschritt

Geschrieben von Bonnie am 08. Mai 2002 17:52:25:

Als Antwort auf: Moralischer Fortschritt geschrieben von Burgwart am 08. Mai 2002 17:00:20:

Hallo Maria, hallo Burgwart,
die letzten paar Wochen habe ich - nur um es mal auszuprobieren - vegan gelebt. Das ist noch strenger als vegetarisch, also auch keine Milchprodukte, keine Eier. Es ist nicht nur ökonomischer und friedlicher, es ist auch gesünder und schlanker.. (okay, Vollwert ist bei mir eh schon normal). Also, der Pudding-Vegetarier, der sich normal ernährt (Industrienormalkost) und nur das Fleisch wegläßt, ernährt sich kaum gesünder als der Normalmensch.
Was ich sagen will: Bei der Gelegenheit habe ich diese Sojaersatzprodukte aus dem Reformhaus erstmals gegessen. Ich war überrascht, wie gut das Zeug schmeckt. Es ist halt etwas teuer, 2 "Sojabratwürste" kosten 2,50 Euro. Aber dann habe ich mir überlegt, daß man heutzutage Fleisch eigentlich nur noch vom Ökoschlachter kaufen kann! Und das ist wesentlich teurer!
Der Appetit auf Fleisch läßt tatsächlich nach, je weniger man davon ißt.
Liebe Grüsse, Bonnie

PS. Ich habe gelesen, daß die ersten Klontiere schon jetzt eine wesentlich geringere Lebenerwartung zeigen als normale Tiere. Aber das soll uns ja egal sein... Wir wollen ja eh nur die Klone als "Ersatzteillager" (Ironisch gemeint)



Antworten: