Re: Zu den Links/Rechts-Diskussionen

Geschrieben von Johannes am 07. Mai 2002 00:13:17:

Als Antwort auf: Re: Frankreich Rechtsradikal geschrieben von Skaari am 06. Mai 2002 20:30:52:

> Jaja, das kann man im ersten Wahlgang machen, wenn sie ihre Wut loslassen
> wollen. Wenn dann aber in den 2 Wochen immer wieder bekräftigt wird, dass er
> aus der EU und der Währung austreten will, sowie rassistische Züge zeigt,
> kann man da nur noch stimmen, wenn man damit einverstanden ist.


Hallo Skaari,

da ich nur wenig Französisch kann, konnte ich mir das Programm von Le Pen nicht durchlesen, sondern muß mich als Quelle auf das Stimmungsbild in den Medien verlassen. Das war zwar sehr negativ gegenüber Le Pen, aber dennoch schildern sie ihn eher nationalistisch als rechtsradikal.

Was erwartest Du, wenn ein Gewerkschaftsführer gewählt wird? Daß er gewerkschaftlich denkt, oder? Und wie sollte der Chef des Arbeitgeberverbandes denken? Doch zuerst an die Mitglieder seines Verbandes, oder? Das heißt natürlich nicht, daß sie gleich Monster werden müssen, aber von einem guten Vertreter erwarte ich, daß er auch die Interessen seines Verbandes klar vertritt - und dann zusammen mit anderen Interessensvertretern einen Kompromiß findet.

Und was erwartest Du von einem Politiker, der eine Nation vertreten soll?

Das nur mal als Gedankenanregung. Du kannst ja gern nochmal drauf antworten, aber ansonsten möchte ich Euch bitten, die Links/Rechts-Diskussionen in diesem Forum ruhen zu lassen, da gibt es geeignetere Foren.

Gruß

Johannes


Antworten: