Re: Frankreich Rechtsradikal
Geschrieben von Skaari am 06. Mai 2002 20:30:52:
Als Antwort auf: Re: Frankreich Rechtsradikal geschrieben von Torsten am 06. Mai 2002 10:54:39:
>Liebe Leute,
>das glaube ich nicht. Wie viele Chirac gewählt haben, weil sie LePen nicht >mögen, ist das sicher auch umgekehrt der Fall.Jaja, das kann man im ersten Wahlgang machen, wenn sie ihre Wut loslassen wollen. Wenn dann aber in den 2 Wochen immer wieder bekräftigt wird, dass er aus der EU und der Währung austreten will, sowie rassistische Züge zeigt, kann man da nur noch stimmen, wenn man damit einverstanden ist.
Wenn sie protestieren wollten, hätten sie ja nen ungültigen Stimmzettel abgeben können.
Ich seh dass hier selber in der Schweiz. Ich wohne in einem zweisprachigen Kanton und im welschen Teil gibt es mehrere rechtsradikale Organisationen. Die Welschen sind schlimmer, als man annimmt!!!!
PS: ich habe nichts gegen Welsche, ich will nur objektiv sein, nicht dass das jemand hier falsch versteht!
>Was soll man von zwei falschen Möglichkeiten wählen? Die bisherige Politik taugt nicht für Lösungen und Rechtsradikalismus auch nicht. Wie hier: die einzigen Verlierer sind so oder so die Wähler, denen hinterher auch noch unterstellt wird, sie hätten die Politik legitimiert. Selbst Nicht-Wähler müssen sich das sagen lassen - noch nicht einmal die Wahl hat man. Dabei ist die Nicht-Wahl die deutlichste Stimmabgabe.
>Im alten Rom war das besser gelöst: dort war die Abwahl für das alte Kabinett üblicherweise mit dem Ableben verbunden. Somit war eine echte Motivation zum Erhalt der Wählergunst gegeben.
>Was sollte wohl die Schmierenkomödianten unseres Berliner Polittheaters motivieren? Beim Begriff "schmieren" fällt mir da was ein.
>Viele Grüße
>Torsten
- Re: Zu den Links/Rechts-Diskussionen Johannes 07.5.2002 00:13 (1)
- Re: Zu den Links/Rechts-Diskussionen katzenhai2 08.5.2002 01:34 (0)
- Re: Frankreich Rechtsradikal another 06.5.2002 23:50 (0)