Re: Prophetische Stemmen: sieht aus wie Engelwerk
Geschrieben von JeFra am 05. Mai 2002 23:43:26:
Als Antwort auf: Prophetische Stemmen: sieht aus wie Engelwerk geschrieben von Theo Stuss am 05. Mai 2002 21:22:00:
Ab wann ein Papst sein Amt wegen Häresie verliert, ist ein so kompliziertes Thema. Ich kann Dir versichern, daß selbst wenn Du vom heiligen Robert Belarmin "De Romano Pontifice" gelesen haben solltest, Du hinterher nicht schlauer sein wirst. Da gibt es dann die unterschiedlichsten Theorien. Da gibt es welche, die sagen, so jemand sei tatsächlich als Häretiker nie Papst gewesen. Andere sagen, ein Papa haereticus habe den Stuhl materiell inne, habe aber bis zu seiner Bekehrung keine formelle Autorität. Lefebvre versuchte das Problem auf eine pragmatische Art zu lösen und berief sich erst einmal auf den heiligen Paulus, der dem heiligen Petrus ins Angesicht widerstand.
Irgendwie scheint mir, dass Sie als Lefebvre-Anhaenger letztlich gezwungen sind, die Unfehlbarkeit des Papstes in Glaubensfragen abzulehnen. In gewisser Weise ist Ihre Lage aehnlich wie die Luthers, der ja anscheinend auch urspruenglich durch Verfallserscheinungen in der Kirche motiviert war. Es ist fuer Luther ein ganz selbstverstaendlicher Gedanke gewesen, dass der Antichrist die Macht in der Kirche ergreifen kann.
MfG
JeFra
- Luther franke43 06.5.2002 11:35 (1)
- Re: Luther Johannes 06.5.2002 12:10 (0)
- Re: Nein, Probleme mit der Unfehlbarkeit habe ich nicht Theo Stuss 06.5.2002 10:45 (3)
- ich auch nicht. kein mensch ist unfehlbar. Guerrero 06.5.2002 12:16 (2)
- Paßt mehr ins Reli-Forum. Stimmt! Theo Stuss 06.5.2002 13:30 (1)
- Re: leider nicht, theo. (ohne text) Guerrero 06.5.2002 16:52 (0)