Nochmal aufgewärmt: Re: Demagogie

Geschrieben von Torsten am 03. Mai 2002 08:52:20:

Lieber KH,

daß keiner sagt, wie man es besser macht, stimmt nicht. Johannes, Jesus, Gandhi, Johannes Paul II, um nur einige zu nennen.

Bei denen geht es vor Allem nicht darum, was man anders machen, sondern wie man es nicht machen und was man unterlassen soll. Dazu gehört, nicht über andere Länder herzufallen und dort Leute zu erschlagen und dies überhaupt zu unterlassen. Aus meiner Sicht ist es auch nicht besser, jemanden zu unterstützen, von dem man weiß, daß er Leute erschlägt.

Nun kann man sich natürlich streiten, ob der von den Propheten gesehene Werteverfall und die Stänkereien nur zeitlich oder ursächlich mit dem großen Ärger zusammenhängen. Bezüglich der Zerstörung New Yorks (Waldviertler) gibts da die sinngemäße Zusatzinformation, daß es nicht schön wäre, was die Amis gemacht haben, aber das doch zu weit ginge. Das klingt recht plausibel, deshalb kann damit auch der 11.09. nicht gemeint sein.

Wenn man sich mit Prophezeiungen beschäftigt, muß man natürlich fragen, ob ein Ereignis wahrscheinlich ist und wie es dazu gekommen sein kann. Bezüglich des von Menschen verursachten Ärgers siehts ganz gut aus, die Kausalität herzustellen.

Mir ist völlig unklar, wie man sich einbilden kann, das würde Alles schon wieder ins Lot kommen, auch wenn wir weitermachen wie bisher. Im Selbstlauf geschieht gar nichts und Strategie gibt es keine (außer Schorschis Weltherrschaftstraum). Die wirtschaftliche "Trendwende" bleibt seit Jahrzehnten aus und seit Ende des kalten Krieges ist die Lage nicht stabiler, sondern instabiler geworden. Bis auf wenige lokal begrenzte Anstrengungen geht die Umweltzerstörung weiter. Zwischenmenschlich hat das ehemalige zeitweise Gegeneinander von Menschengruppen inzwischen als Dauerzustand in den individuellen Bereich Einzug gehalten - für ein gesellschaftliches Wesen wie den Menschen eine fatale Entwicklung.

Kurz und gut, um optimistisch in die Zukunft zu blicken, müssen wir schon selbst die Grundlagen dafür schaffen. Davon sind wir momentan weit entfernt.

Viele Grüße

Torsten


Geschrieben von katzenhai2 am 03. Mai 2002 00:17:16:

Als Antwort auf: Re: Demagogie geschrieben von Guerrero am 02. Mai 2002 23:06:44:

Eben, wie ich schon schrieb: Es wird an allen Ecken und Enden kritisiert, genau wie die Medien jeden Schei* kritisieren, selbst den, den sie nichts angeht.
Aber wie es man es besser oder anders macht, das wird nicht gesagt.
Na super.


------


>>Lieber Guerrero,
>>Gleichnisse in allen Ehren, aber Afghanistan wurde angegriffen, weil das dortige Gastrecht die Auslieferung Osama Bin Ladens nicht zuließ und das vorher bekannt war.
>>Das uns aufgetischte Szenario verletzt sämtliche Spielregeln. Ich will den 11.09. nicht erneut aufwärmen, aber in meinem kleinen Gehirnkasten gibt es drei Seltsamkeiten: Kennedy, Rabin und WTC. Wenn es da drei gibt, sind nach den Gesetzen der Wahrscheinlichkeit noch mehr.
>>Kurz und gut: welche Motive hat ein Terrorist? Er will etwas erreichen. Wie erreicht er es? Mit einem erfolgreichen Attentat, einer Drohung und Forderungen. Bitte gib mir unrecht, aber könnte das Eine oder Andere fehlen, um einen Aggressionskrieg gegen Afghanistan zu rechtfertigen?
>>Der Blödsinn mit den armen verschleierten Frauen wurde uns erst später aufgetischt. Das ist der Druck auf die aktuelle emanzipatorische Tränendrüse, aber möglicherweise gibt es Menschen, die andere Gesellschaftsformen und Wertvorstellungen haben als wir. Sonst müßten wir logischerweise gegen alle Länder Krieg führen, in denen irgendwer weibliche Beschneidungen durchführt oder (jetzt werde ich wohl auch noch zum Antisemiten gestempelt) männliche. Letzters juckt keine Sau.
>>Also ich war schon auf der Reeperbahn und in Dubi und habe da mehr Entwürdigung ohne Schleier als mit gesehen. Das ist Polemik, wie ich sogar zugebe, aber ich kann immer wieder nur auf das Ding zwischen den Ohren verweisen, welches wir entweder selbst steuern oder welches gesteuert wird.
>>Viele Grüße
>>Torsten
>---------------------------------------------------------------------------
>guten abend torsten,
>es geht mir nicht als erstes um deine oder meine meinung, sondern darum der wahrheit näher zu kommen. dazu sind die meinungen ein hilfsmittel. ein werkzeug. der wahrheit näher zu kommen oder sie gar zu finden ist nicht einfach.
>in diesem fall würde es für das forum und der aufgabe des forums den rahmen sprengen.
>nur eine info. ich bin kein weltverschwörungsanhänger.
>es gibt negative und positive kräfte die wirken. jede versucht den "sieg" zu erreichen. dabei sind die negativen kräfte zum nicht unerheblichen teil der ansicht, sie würde das gute (richtige) wollen. diejenigen, die bewusst (wissentlich) böses tun, sind selten.
>mal unabhängig ob es richtig oder falsch war was die USA als reaktion auf die terroraktion bisher getan hat.
>was wäre nun die situation, bzw. wie würde sich der terrorismus weiterentwickeln wenn die USA still gehalten hätte? wäre das die bessere lösung?
>was wäre die beste lösung gewesen. ist diese realistisch? (verwirklichbar mit dieser menschheit, uns)
>das nur zum besseren verständnis meiner ansichten.
>gruss
>guerrero




Antworten: