@Badland Warrior ....Amun - Amen
Geschrieben von Apollo am 23. April 2002 19:53:33:
hallo BW
habe hier in EVIS - Forum ein Posting von Elias zu diesem thema gefunden :
>>Es wäre sogar trotz der Unterschiedlichkeit der Sprachen geradezu unwahrscheinleich, wenn man im Hebräischen keine Übernahmen aus dem ägyptischen finden könnte.
Beide Kulturen sind auch auf das engste verzahnt. So ist z.B. der "jüdische" Moses in Ägypten aufgewachsen und auch der Name Moses/Mosis ist ganz eindeutig ägyptischer Herkunft. Der Name findet sich auch wieder in vielen anderen ägyptischen Namen wie TUT-mosis oder RA-mosis (=Ramses).
Historisch dürfte auch heute unbestritten sein, dass der ägyptische ATON-Glaube der Ursprung der anderen späteren monotheistischen Religionen war, inkl. des jüdischen Glaubens. Man kann sogar die Anlehnung des biblischen Psalm 104 an den großen Sonnenhymnus an ATON nachweisen. http://www.vonbastet.de/der_sonnenhymnus.htm
Dass Amun und Amen im ägyptischen zusammen hängen, dürfte unbestritten sein.
http://www.sneaker.net.au/docs/encyclo/D2.HTMWenn nun Amen im Nachbarland der Ägypter im Zusammenhang mit einer Anrufung Gottes in gleicher Weise verwendet wird, liegt es zumindest sehr nahe, dass hier tatsächlich eine Übernahme vorliegt.<<
bin gespannt auf Deine Meinung
gruss apollo
- Re: @Badland Warrior ....Amun - Amen Kamikatze 23.4.2002 21:50 (0)
- Hypothesis non fingo Badland Warrior 23.4.2002 20:15 (4)
- Re: Hypothesis non fingo Gilgamesch 24.4.2002 02:33 (2)
- OK der Gott der Qualitätssicherung Danan 24.4.2002 09:58 (0)
- Re: Hypothesis non fingo Apollo 24.4.2002 07:09 (0)
- Re: Hypothesis non fingo Apollo 23.4.2002 21:02 (0)