Hallo Baldur

Geschrieben von Elias am 13. März 2001 14:43:51:

Als Antwort auf: Re: Würdigkeit von Kirchenvertretern / Medien geschrieben von Baldur am 13. März 2001 13:48:06:

Hallo Baldur,

kennst Du eigentlich Evi??? Wenn nicht solltest Du sie mal kennenlernen. Mir sind einige Übereinstimmungen aufgefallen.

>Und zu Elias, ich denke, er vertritt Bramleys Linie. und das ist auch meine.

Du meinst William Bramley? Ja! Sein Buch hat mich stark fasziniert. Daß ich seine Linie vertrete würde ich nicht sagen. Ich vertrete meine Linie und die basiert auf ganz verschieden Quellen: Detlefsen zeigte mir in "Ödipus der Rätsellöser", wie man einen Mythos interpretiert. Drewermann zeigte mir die tiefen Schichen von Bibel und den Volksmärchen, Deschner zeigte mir das wahre Gesicht der Kirche, Ian Currie zeigte mir neben Moody und Monroe, was man heute über die geistige Welt weiß. Sheldrake gab mir eine Vorstellung vom kollektiven Gedächtnis. Sitchin zeigte den Ursprung der biblischen Überlieferung. Platon gab mir da Verstämnis von Logos und Mythos. Gesell zeigte mir die Probleme der Geldwirtschaft... und viele mehr

Manchmal sind es aber auch ganz artfremde Dinge an denen ich lernte: An Emulatoren für Betriebssysteme lernte ich z.B. die Prinzipien der Realitätsebenen. (Ein Emulator simuliert einen Computer auf einem anderen. Was der simulierte Computer für Hardware hält ist eine Ebene höher nur Software. Ist auch so eine Art Geist-Materie-Dualismus. Nirgends erkannte ich den Begriff der Täuschung=Maya besser als bei einer Emulation.)

Antworten: