@Dieter & Teutone

Geschrieben von Chris am 10. März 2001 15:56:24:

Als Antwort auf: Re: Nochmal: Grundstück von Franke43 geschrieben von Teutone am 10. März 2001 13:05:40:

Hallo Dieter, hallo Teutone,

tut mir leid, daß das etwas unvollständig rüberkam. Das Posting ist eigentlich die Fortsetzung der Diskussion, die weiter unten zu finden ist, nämlich:
@Frage an Chris von Fred Feuerstein am 07.03.01, 16:16 und meine Antwort darauf vom 08.03.01, 19:18. Im weiteren Verlauf hat sich Franke 43 nochmals wegen des Grundstücks eingeklinkt.
Ich blick' das mit den Links nur noch nicht so ganz, deshalb habe ich hier neu angefangen.

Zum Inhalt selbst: Seit geraumer Zeit versucht Franke 43 uns das Grundstück schmackhaft zu machen. Dafür hat er großenteils gute Gründe und wenn man die Kontinuität seiner Postings zu diesem Thema verfolgt, zeigt sich, daß wohl viel "Herzblut" und mittlerweile auch Resignation da dran hängt.
Trotzdem soll Franke43 zu "seinem" Grundstück eine fundierte Antwort bekommen, denn es fällt bestimmt nicht leicht, mit den bisherigen Ablehnungen klarzukommen. Wohl grade weil Franke43 selbst die besten Argumente für "sein" Grundstück hat!
Die Gegenargumente hab' ich versucht hier gebündelt aus der Sicht eines Süddeutschen klarzustellen. Dann sieht das Thema nämlich etwas anders aus.
Möchte aber auf keinen Fall, daß Franke43 vielleicht aus Frust derartige Aktivitäten einstellt, bloß weil's jetzt in diesem Fall nicht gleich klappt. Denn die Grundidee ist gut. Wenn jemand nördlicher von mir wohnt -also die von mir aufgezeigten Probleme nicht hat- dann ist das Ganze wohl eher ein Argument dafür. Es gibt vielleicht auch ein paar Süd- oder Mitteldeutsche, die trotz der Probleme bereit sind, sich darauf einzulassen. Abwägen muß das jeder für sich.

Kurz noch zum Thema gewalttätige Enteignung: bin eigentlich gegen die Führung einer bewaffneten Diskussion, auch wenn's vielleicht das Überleben der Art sichert. Daher ist der Gedanke nicht schlecht, ein Grundstückchen in einem entlegenen Winkel der Erde zu haben. Dort ist die Wahrscheinlichkeit geringer, daß überhaupt jemand hinkommt, der dann willens und waffenmäßig in der Lage ist, dich zu enteignen. Denn Platz ist für viele; und Streit gibt's bestimmt nicht ums Land, sondern um die erbeuteten Nahrungsmittel! Deshalb laß ich meinen "Mitbruder" doch am Leben, damit der auch was fängt ;-)

Hier in Mittel-Europa sieht das ganze anders aus. Im Laufe des Geschehens kommen bestimmt viele, dich umzulegen, auch wenn Du in wenig besiedeltem Gebiet wohnst. Denn die Leute sind hier MITTEN DRIN im Kriegsgeschehen, konfliktbereit und durch die -vielleicht umherliegende- Ausrüstung gefallener Soldaten auch bestens ausgestattet! Die Hemmschwelle liegt hier bestimmt niedriger; das sehe ich als den Konfliktstoff um eine Dose Linsensuppe, selbst wenn sie IM MOMENT nicht unmittelbar gebraucht und verzehrt wird. Im Übrigen läßt sich hier ein Fang oder mitgeführte Ausrüstung schlechter verbergen und weckt Begehrlichkeiten. Denn wenn's einer richtig macht (also militärisch!) und bewaffnet ist, dann legt er dich zuerst aus dem Hinterhalt um und holt sich dann dein Zeug. Der steht bestimmt nicht mit dir rum und diskutiert 'ne Stunde.

Viele Grüße

Chris



Antworten: