Papst konnte wiederrum eine Messe nicht zelebrieren
Geschrieben von Mat72 am 28. März 2002 10:37:19:
1. Denke ich, wer knieschmerzen hat, kann durchaus reden/singen.
2. Sind die osterfeierlichkeiten eines der höchsten krichlichen Feiertage, gerade Joh. Paul II würde alles darum geben, dort mitzumachen (der hat sich ja letztes Jahr gequält um diese Tore zu öffnen etc.)Also, denke ich, daß der Papst wg. parkinson nicht mehr sprechen kann, ggf. dement (Altersverwirrt) ist und nicht mehr laufen kann.
Sieht nicht gut aus. Wir werdens sehen, wer am Ostersonntag den Segen spricht.
Aber dieses Jahr scheint das Jahr zu sein. Für den papst und für die prophs.
Papst konnte Auftaktmesse nicht zelebrieren
Rom (rpo). Aufgrund seines angeschlagenen Gesundheitszustandes konnte Papst Johannes Paul II. am Donnerstagmorgen die Messe zum Auftakt der Osterfeierlichkeiten nicht selbst zelebrieren.
Der 81-jährige Pontifex wurde auf einem rollen Podest zum Altar des Petersdoms gebracht und leitete sitzend die Messfeier, bei der traditionell die heiligen Öle, die zur Taufe, Firmung, Priesterweihe und Krankensalbung verwendet werden.
Das Hochamt zelebrierte Kardinal Dario Castrillón Hoyos, Präfekt der vatikanischen Kongregation für den Klerus.
Johannes Paul II. hatte bereits die Palmsonntags-Liturgie nicht selbst zelebrieren können. Als Grund gab der Vatikan Arthrose-bedingte Schmerzen im rechten Knie des Papstes an, der seit Jahren an der parkinsonschen Krankheit leidet.
- Papst nimmt traditionelle Fußwaschung erstmals nicht selbst vor Mat72 28.3.2002 19:41 (0)
- Papst Auslöser? balmung 28.3.2002 12:56 (0)
- Re: Papst konnte wiederrum eine Messe nicht zelebrieren Badland Warrior 28.3.2002 11:59 (1)
- Re: Papst konnte wiederrum eine Messe nicht zelebrieren Blackbird 28.3.2002 20:15 (0)