Re: Frage zu den Flugbewegungen
Geschrieben von OBSERVER am 13. März 2002 13:15:31:
Als Antwort auf: Re: Frage zu den Flugbewegungen geschrieben von FBA am 13. März 2002 09:16:12:
>Es war ein großes Transportflugzeug ( flog so hoch, dass man es nicht genau erkennen konnte ), begleitet von einem kleinen Flugzeug. Das große Flugzeug war auf jeden Fall vom Kondenzstreifen her gesehen vierstrahlig, das kleinere war schneller, wendiger und zweistrahlig. Es flog eine zeitlang hinter dem Transportflugzeug im Zickzack-Kurs, es überholte dann das große Flugzeug und drehte ab in Flugrichtung Stuttgart. Das große Flugzeug flog weiter in Richtung Frankfurt. ( Ist nur eine allgemeine Richtungsschätzung ).
Was regt ihr euch wegen der ollen Flugbewegungen so auf. Oben genannter Vorgang könnte doch z.B. eine Luftbetankung gewesen sein. Die KC-135 ist eine zum Lufttanker umgebaute, vierstrahlige Boeing.
Wo liegt das Problem !!!!?
- Re: Frage zu den Flugbewegungen katzenhai2 14.3.2002 03:13 (0)
- War es nicht, das eine B52 nicht vierstrahlig ist, bzw kein Tanker Danan 13.3.2002 13:52 (1)
- Re: War es nicht, das eine B52 nicht vierstrahlig ist, bzw kein Tanker katzenhai2 14.3.2002 03:14 (0)
- Re: Frage zu den Flugbewegungen Johannes 13.3.2002 13:22 (2)
- Re: Frage zu den Flugbewegungen OBSERVER 14.3.2002 12:59 (1)
- Re: Frage zu den Flugbewegungen Johannes 14.3.2002 13:19 (0)