Re: Frage zu den Flugbewegungen
Geschrieben von FBA am 13. März 2002 09:16:12:
Als Antwort auf: Frage zu den Flugbewegungen geschrieben von Johannes am 12. März 2002 23:17:37:
Hallo Johannes, Abt. Luftraumüberwachung
am Montag um 13.00 Uhr habe ich über Regensburg auch so einen Vorgang beobachtet.
Ich kann das sogenau sagen, weil ich um diese Zeit meine Tochter von der Schule abholte.
Es war ein großes Transportflugzeug ( flog so hoch, dass man es nicht genau erkennen konnte ), begleitet von einem kleinen Flugzeug. Das große Flugzeug war auf jeden Fall vom Kondenzstreifen her gesehen vierstrahlig, das kleinere war schneller, wendiger und zweistrahlig. Es flog eine zeitlang hinter dem Transportflugzeug im Zickzack-Kurs, es überholte dann das große Flugzeug und drehte ab in Flugrichtung Stuttgart. Das große Flugzeug flog weiter in Richtung Frankfurt. ( Ist nur eine allgemeine Richtungsschätzung ).
Die beiden kamen auf jeden Fall aus südöstlicher Richtung ( Türkei ).
Ich kann mir schon vorstellen, dass die amerikaner Flugzeuge begleiten, wenn diese ausserhalb des Natoluftraumes unterwegs sind.
Die anderen militärischen Flugzeuge die sonst noch in Raum Regensburg unterwegs sind, kommen aber auch aus südöstlicher Richtung. Diese sind aber immer Verband von mind. 3 Maschinen unterwegs, und landen nach Einschätzung der Flugrichtung auf den amerikanischen Flugplätzen in Grafenwöhr oder Hohenfels.( Bayern ).FBA
- Re: Frage zu den Flugbewegungen OBSERVER 13.3.2002 13:15 (6)
- Re: Frage zu den Flugbewegungen katzenhai2 14.3.2002 03:13 (0)
- War es nicht, das eine B52 nicht vierstrahlig ist, bzw kein Tanker Danan 13.3.2002 13:52 (1)
- Re: War es nicht, das eine B52 nicht vierstrahlig ist, bzw kein Tanker katzenhai2 14.3.2002 03:14 (0)
- Re: Frage zu den Flugbewegungen Johannes 13.3.2002 13:22 (2)
- Re: Frage zu den Flugbewegungen OBSERVER 14.3.2002 12:59 (1)
- Re: Frage zu den Flugbewegungen Johannes 14.3.2002 13:19 (0)