Re: War es dieses Flugzeug? / auch@Gideon
Geschrieben von Gideon am 13. März 2002 08:51:37:
Als Antwort auf: Re: War es dieses Flugzeug? / auch@Gideon geschrieben von Johannes am 13. März 2002 01:17:35:
Hmmm....also..Es gibt einige reine Cargoairlines die dunkele oder graue Lackierungen haben. Diese fliegen die unterschiedlichsten Flugzeugtypen. Verstärkte militärische Flugbewegungen der USA sind natürlich vor allem am Flughafen Frankfurt wahrnehmbar. Am Flughafen Köln/Bonn werden immer wieder vor allem gemietete Frachter unterschiedlichster Firmen von der BW beladen. Die Bw mietet vor allem günstige Airlines aus dem Osten für ihre Mat. Transporte an, die vorwiegend Antonow fliegen. Aber das ist kein Geheimnis...Passagierflugzeuge von ausländischen Botschaftern und militärangehörigen werden öfter im Luftraum von Kampfjets begleitet. In der jetzigen Lage ist da natürlich auch in der Luft einiges zu schützen, vor allem beim Anflug auf die Bundeshauptstadt. Besondere gefährdete Fracht und Pass. -Flugzeuge wären sonst der Gefahr ausgesetzt, schon von tragbaren Boden-Luftraketen
(z.B. Stinger)abgeschossen zu werden.
Und nur die reguläre Präsidentenmaschine der USA
( Air orce One, das sind zwei Boing 747)hat die Möglichkeit, der echten Verteidigung gegen solche Angriffe. Ansonsten fliegen Staatsoberhäupter und andere Würdenträger Linienmaschinen oder Militärmaschinen in Zivilversion.
Wie z.b unser Verteidigungsminister einen ollen Airbus aus der Honecker-Ära.
Der fliegt natürlich deutlich öfter als früher.
Soweit bis hier hie und ich informiere mich mal.....Danke der Nachfrage Johannes.
Leider habe ich zur Zeit nur allgemeine InfosGideon
- Re: Begleitschutz für Flugzeuge normal? / auch @Gideon Johannes 13.3.2002 11:54 (2)
- Tragbare Boden Luft Raketen und Geleitschutz Danan 13.3.2002 12:30 (1)
- @ Danan@johannes Gideon 13.3.2002 16:06 (0)