Tragbare Boden Luft Raketen und Geleitschutz
Geschrieben von Danan am 13. März 2002 12:30:09:
Als Antwort auf: Re: Begleitschutz für Flugzeuge normal? / auch @Gideon geschrieben von Johannes am 13. März 2002 11:54:25:
>> Passagierflugzeuge von ausländischen Botschaftern und militärangehörigen
>> werden öfter im Luftraum von Kampfjets begleitet. In der jetzigen Lage ist da
>> natürlich auch in der Luft einiges zu schützen, vor allem beim Anflug auf die
>> Bundeshauptstadt. Besondere gefährdete Fracht und Pass. -Flugzeuge wären sonst
>> der Gefahr ausgesetzt, schon von tragbaren Boden-Luftraketen (z.B. Stinger)
>> abgeschossen zu werden.Das ist gelinde gesagt Unsinn, eine Stinger Rakete hat eine nur sehr geringe Reichweite, meines Wissens nur ca. 3000 Meter. Die Flugzeuge die ich beobachtet habe sind aber sehr Hoch geflogen. Normale Flughöhe einer Passagiermaschine bei ca. 8000 bis 10000 Meter Höhe.
Zum Abschießen eines solchen Flugzeuges braucht man schon besondere Raketen.
Entweder sowas wie die alten Nike Herkules, oder diese SAM, wie sie unseren Jungs in Kabul um die Ohren geflogen ist oder aber ein neues System wie die Patriot den Roland (Flzugabwehrraketenpanzer oder aber ein Kampfflugzeug.Propellermaschinen sind als Angreifer auch auszuchließen, da sie nicht so hoch fliegen können.
Ein Geleitschutz von Flugzeugen in dieser Höhe über deutschem Boden ist also eigentlich Unsinn, es sei denn der Feind sei nicht ein Haufen primitiv Ausgerüsterter Terroristen sondern zumindest eine Gegnerische Macht wie z.B. Russland.
In diesem Land kann eigentlich niemand eine Landgestützte Flugabwehreinrichtung bewegen ohne dass es gesehen werden kann.
>Hallo Gideon,
>danke für die Antwort. Nur, jetzt als Zusatzfrage, war das schon immer so? Oder werden die Maschinen erst jetzt als so gefährdet angesehen (über deutschem Boden!), daß der Begleitschutz nötig ist?Das war noch nicht immer so und es gibt auch heute noch keinen Vernünfztigen Grund, es sei denn das was uns die Politiker erzählen wollen entspricht nicht der Warheit.
>Wenn ich ich richtig verstanden habe, ist derzeit ein Begleitschutz durchaus normal, wir beobachten also nicht nur eine Übung. War das schon früher so und wir haben es nur nicht beachtet?
Ich habe schon immer ein Auge auf Flugzeuge gehabt, wollte mal Pilot werden und kenne so ziemlich alle Typen.
Es war noch nie so. Im übrigen kann ich von hier schon die in FFM landenden Flugzeuge beobachten.
Es sind auch viele Galaxy und Starlifter dabei, aber den Geleitschutz haben nur B52 Bomber.
Gruß Danan>Gruß
>Johannes
- @ Danan@johannes Gideon 13.3.2002 16:06 (0)