Frage an Hubert: "anomale" Sedisvakanz

Geschrieben von Mirans am 22. Dezember 2005 12:03:14:

Es gibt ja eine "natürliche" Sedisvakanz, z.B. die Zeit zwischen dem Tod eines Papstes und der Wahl eines neuen Papstes.
Gibt es eine Bezeichnung für die Zeit, in der ein Papst auf der Flucht ist oder anderweitig (z.B. durch Verhaftung) daran gehindert ist, sein Amt auszuführen?
Solche Ereignisse gab es schön öfters, zuletzt Pius VI 1798/99, Pius VII 1809/14, Pius IX 1848/49.
Meine Frage steht in Zusammenhang mit einem Thema, das hier schon öfter erörtert wurde.

Mirans



Antworten: