Re: Drei oder vier Meinungen ? Quot capita, tot sensus
Geschrieben von Hubert am 24. November 2005 11:36:19:
Als Antwort auf: Drei oder vier Meinungen ? Quot capita, tot sensus geschrieben von franke43 am 24. November 2005 10:20:36:
Wenn ich aber hier Euch Katholiken zu theologischen
Fragen befrage, dann erhalte ich in der Regel auch
sehr verschiedene Meinungen:
die monolithische Einigkeit, die Du für Euch Katholiken
in Anspruch nimmst und die Ex cathedra hergestellt und
sichergestellt werden soll und im KKK nachzulesen ist -
Die existiert leider nicht.
Hallo Frank,deine Kritik ist berechtigt. Hierzu ist anzumerken, daß das Zweite Vaticanum insofern wirklich eine kleine Revolution darstellte, als die Kirche damals vom zweitausend Jahre lang geltenden Ekklesiozentrismus abrückte und zum Christozentrismus überging. Die Kirche tat dies, wie wir alle wissen, um die Ökumene einzuleiten. Besonders deutlich wurde diese neue Positionierung der Kirche in diversen milden Äußerungen von Johannes Paul II., der angesichts von – von vielleicht berechtigten – Vorhaltungen, diese oder jene innerkirchliche Strömung entspreche vielleicht nicht so ganz der lehramtlichen Position, stets zu sagen pflegte: „Ein Licht, das für Christus entzündet wurde, soll man nicht löschen. Wenn das Öl in der Lampe zur Neige geht, wird das Licht von alleine ausgehen.“
Herzliche Grüße,
Hubert
- Re: Drei oder vier Meinungen ? Quot capita, tot sensus Zwobbel 24.11.2005 12:03 (0)