Re: Die kommende Energiekrise und die kommunistische Strategie
Geschrieben von another am 10. November 2005 00:56:22:
Als Antwort auf: Re: Die kommende Energiekrise und die kommunistische Strategie geschrieben von Jan-Peter Behle am 10. November 2005 00:44:37:
>Ich kann mich deiner Meinung nur anschließen.
>Auch der Anstieg des Ölpreises ist zum Teil durch russische Agenten ausgelöst worden, die sich als Börsenmakler in die Wall Street eingeschlichen haben. Diese Leute könnten theroretisch eine große Börsenkrise auslösen, vielleicht einen Vorläufer des großen Börsencrashes. Aber sie warten erst den richtigen Zeitpunkt ab, wenn der Westen richtig empfindlich ist.Auch wenn das im ersten Moment verrückt klingen mag, halte ich so etwas in der Art zumindest nicht für ausgeschlossen!
Tatsache ist jedenfalls, dass ein erheblicher Teil der Gelder, die in den 90er Jahren vom Westen als Aufbau-, Demokratisierungs- und Abrüstungshilfen geleistet wurden, auf dem Gebiet der Sowjetunion "versickerte" und schliesslich über die sogenannte Russenmafia, die sich überwiegend aus KGB- und GRU-Agenten zusammensetzt, im Westen wieder "angelegt" wurde. Das würde bedeuten, dass der Kreml über erhebliche Kapitalmengen verfügt, die, blitzartig abgezogen, wie eine Initialzündung im ohnehin schon fragilen Weltfinanzsystem funktionieren könnten.
- Re: Die kommende Energiekrise und die kommunistische Strategie Backbencher 10.11.2005 12:29 (1)
- Re: Die kommende Energiekrise und die kommunistische Strategie another 10.11.2005 13:05 (0)