Re: Die kommende Energiekrise und die kommunistische Strategie
Geschrieben von another am 10. November 2005 13:05:50:
Als Antwort auf: Re: Die kommende Energiekrise und die kommunistische Strategie geschrieben von Backbencher am 10. November 2005 12:29:38:
>Kapital kann man weder blitzschnell noch sonstwie abziehen. Das ist eine völlig falsche Vorstellung, die da rumgeistert. 'Kapital abziehen' bedeutet, daß man das, worin es investiert ist, VERKAUFEN muss. Das Kapital ist ja nicht in bar auf der Bank, sondern in Immbilien, Aktien usw. angelegt. Ich kann das Geld, das ich in Aktien angelegt habe, nicht einfach irgendwie abholen, sondern ich muss meine Aktien, z.B. über die Börse, verkaufen. Wenn also keine blitzschnellen Käufer gefunden werden, kann niemand blitzschnell Geld abziehen. Außerdem, wenn andere die Aktien kaufen, bleibt die Firma weiterhin ganz normal bestehen, wie bisher...
>Soviel zu dem Punkt.Es geht hier ja einzig und allein um den Verfall der Aktienpreise durch ein plötzliches Überangebot, das allein genügt ja bereits um zur rechten Zeit einen Crash auszulösen bzw. anzustoßen. Der richtige Zeitpunkt dafür wäre z.B. ein großer Terroranschlag o.ä...