WHO: Europa nicht vor Beginn einer Vogelgrippe-Pandemie

Geschrieben von Jan-Peter Behle am 14. Oktober 2005 12:15:

Als Antwort auf: NACHRICHTEN (Freitag, 14.10.) (owT) geschrieben von Johannes am 14. Oktober 2005 00:39:07:

Ehrlich gesagt, ich kann das Thema Vogelgrippe nicht mehr höhren.
Jetzt spricht man schon im Einkaufsladen davon (hab ich gestern erlebt),
wo man dort Geflügel einkauft. Unapetitlich! Da tut so ein Bericht
zur Beruhigung doch ganz gut: (aus: rz-online.de)

WHO: Europa nicht am Beginn einer Vogelgrippe-Pandemie

Genf - Die Welt­gesund­heits-Orga­nisa­tion hat vor über­zoge­nen Ängsten vor einem Über­grei­fen der Vogel­grippe auf Men­schen gewarnt. „Wir stehen absolut nicht am Beginn einer Vogel­grippe-Pan­demie für den Men­schen”, sagte der für Europa zustän­dige WHO-Experte Roberto Ber­tol­lini in Rom. Auch der Nach­weis des gefähr­lichen Vogel­virus-Typs H5N1 in Geflü­gel in der Türkei machten keine Ände­rung der Stra­tegie not­wen­dig. Die Warn­stufe der WHO für eine Pan­demie bleibt unver­ändert. Rei­sende sollten Kontakt mit leben­den Vögeln ver­mei­den.

Antworten: