Re: Militärische Kurzinfo zum Iran (speziell für Zitrone)

Geschrieben von Zitrone am 02. Oktober 2005 11:49:51:

Als Antwort auf: Re: Militärische Kurzinfo zum Iran (speziell für Zitrone) geschrieben von Swissman am 02. Oktober 2005 02:39:56:

Also was stimmt denn nun--entweder haben die Vsa einen Angriff auf den Iran beschlossen(wie hier und an anderer Stelle immer behauptet wird) oder sie haben ihre Truppen nur so um den Iran gruppiert.
Das die Vsa den Truppenanteil nach Kirgiesen verschiebt und nicht gänzlich abzieht, zeigt doch die Wichtigkeit ihres Auftrages(wobei ich ja wieder entnehme, dass du genau ihren Auftrag kennst-Logistik-??)
Zu den Zahlen, die Zahlen sind die erste Manipulation die vorgenommen wird, somit auf offene Quellen zu vertrauen, scheint mir sehr naiv--das sage ich als ehemaligher Soldat.
Was weisst du über Spezialeinsatzkräfte die weltweit operieren?
Meinst du die weisst eine Zahlenstatistik aus??
Zu dem geschehen im Irak wird auch immer behauptet, es gleite den Vsa aus der Hand(ich setze dazu noch einen Link).

Was ich bei dir feststelle, deine Sichtweise muss die Richtige sein, du bist ja fast verstockt auch nur ansatzweise einen anderen Denkansatz zuzulassen.

Nur noch eine Randbemerkung zu einem waffentechnologischen Vorsprung der Vsa:

Die Vsa hat mit Israel verschieden Rüstungsprojekte konzipiert--herausgreifen möchte ich nur das Raketenabwehrsystem Arrow(wobei hier die Israelis sehr stark technisch vorne waren und die Vsa die Gelder bereitstellte)laut verschiedener militärstrategischer Fachleute gibt es zur Zeit kein vergelichbares System um Raketen abzufangen, weiterhin haben sie eínen Impulslaser entwickelt, der in der Lage ist, Granatenprojektile sowie Kleinraketen in der Luft zu zerstören.

Israel hat nunmehr mit Griechenland einen Vertrag unterzeichnet, das Israel die Armee modernisiert.


Nun ein Artikel aus "Zeitfragen"--da werden auch andere Töne angeschlagen in Bezug zu Irak und aus den Händen gleiten--ich wiederhole es nochmals, man muss den Geamtplan kennen um ein Urteil abzugeben(Das impliziert nicht, das ich ihn kenne, aber eben auch DU nicht--aber vieles von dir klingt so, als hättest du im Planungsstab gesessen).Un um deinen so festgefügten denkansatz von einer anderen Seite her zu beleuchten, ahbe ich gesagt, ich hatte mal ein engl. Buch aus den 50 er Jahren in der Hand, da ging es um die Neuordnung im nahen Osten--das was jetzt da abläuft passt zu diesem Plan--es tut mir leid, nicht zu deinem.
Der Artikelauszug:
Plant Wolfowitz den Bürgerkrieg im Irak?
Zwar wurden grosse Fehler gemacht, und das nicht nur beim frei erfundenen Kriegsgrund, den angeblichen Massenvernichtungswaffen Saddam Husseins. So monieren Mark Brzezinski, ehemaliges Mitglied des National Security Council der US-Administration, und Eric Rosenbach von der Harvard University in der «IHT» vom 14. September, dass die Schuld am Schlamassel im Irak die «arrogante zivile Führungscrew im Pentagon» trage. Nicht nur hätten sie entgegen allen Warnungen der militärischen Sachverständigen viel zu wenige Soldaten in den Irak geschickt, sondern, und das sei die Schuld von Paul Wolfowitz, man habe Hunderttausende irakischer Soldaten nach Hause entlassen, statt sie wie in Bosnien kaserniert und durch gute Besoldung bei Laune zu halten - und dies ohne Jobs, aber mit ihren Waffen. Mit ihren Waffen! In vielen Fällen, so Brzezinski und Rosenbach weiter, seien die Aufständischen eben gerade diese arbeitslosen Ex-Soldaten Saddam Husseins, die mit eben denselben Waffen, die ihnen Wolfowitz belassen habe, auf US-Soldaten in Najaf und Falluja schössen.

Der europäische Leser wundert sich: Ja war denn der Nummer 2 im Pentagon, Paul Wolfowitz, nicht bewusst, was arbeitslose, besiegte und gedemütigte Soldaten mit ihren Waffen anstellen könnten? Konnte er so naiv sein zu glauben, dass diese Waffen unter das Bett gelegt oder im Kleiderschrank verstaut würden? Oder war hier ein verdeckter Plan mit im Spiel? Der Plan, den ganzen Nahen und Mittleren Osten zu «demokratisieren», was konkret heisst, alle bestehenden Staaten in kleinere Einheiten aufzulösen? Hunderttausende Iraker unter Waffen wären in der Lage, das irakische Staatsgebilde in einem Bürgerkrieg dreizuteilen, in einen kurdischen, einen sunnitischen und einen schiitischen Staat. Was wohl der irakische Premier von US-Gnaden zu dieser Tat von Wolfowitz gesagt haben mag?

Folgt man der Argumentation des US-Präsidentschaftskandidaten der Demokraten, John Kerry, so war die kriegsbejahende Haltung der Bush-Administration nicht an sich falsch, nur war es der falsche Krieg zur falschen Zeit am falschen Ort. Wo denn wird ein Präsident Kerry Krieg führen? Nordkorea und Iran nannte er in seinem ersten Rededuell mit George W. Bush. Nordkorea, welches von sich selber behauptet, die Atombombe zu haben, und der Iran, welcher momentan kurz vor der Erlangung nuklearer Schlagkraft stehe.




Antworten: