Anmerkungen zu Inhalt - Die Bildersprache unserer Seele
Geschrieben von Elias Erdmann am 27. September 2005 20:12:
Als Antwort auf: Woher kommen die Bilder? geschrieben von Elias am 25. September 2005 00:08:
Hallo Elias
> Ich stand vor dem Haus und habe unglaublich reale Bilder von
> diesem Haus gesehen. Einmal war es eine alte verkommene Ruine
> und einmal ein regelrechter Palast mit glänzendem Marmor.Das Thema des Forums führt dazu, dass man solche Bilder ganz schnell in eine ganz bestimmte Richtung interpretiert. Man sieht zerstörte Häuser und denkt unwillkürlich an zukünftige Zerstörungen.
Ich habe jedoch festgestellt, dass dieser Interpretationsansatz in den allermeisten Fällen nicht anwendbar ist. Es gibt tatsächlich Zukunftsvisionen, aber die meisten Motive sollten wir anders interpretieren. Unser Unterbewusstsein arbeitet nicht so wie unser Tagesbewusstsein. Es spricht nicht in Klartext zu uns, sondern in einer symbolischen Bildersprache.
Dass das Haus in der Zukunft zerstört werden könnte, das wäre ja möglich. Aber was soll der Palast? Dieses Motiv ist ein ganz klarer Hinweis, dass es in diesem Fall nicht um zukünftige Ereignisse geht, sondern um die Bildersprache Deiner Seele.
Du bist vermutlich auf ein zerstörtes Wissen gestoßen - auf ein zerstörtes "Gedankengebäude", das ursprunglich prächtig war wie ein Palast, von dem aber nur noch Ruinen übrig sind. Vermutlich hat Dich irgerndetwas ganz tief angesprochen, was Du auf Deiner Reise gesehen hast.
Ich kenne übrigens solche Motive aus eigener Erfahrung. Ich sah in meinen Träumen und Halbschlafbildern häufig römische Ruinen (jedoch in der heutigen Zeit) und ich versuchte, durch diese Ruinen meinen Heimweg zu finden. Früher habe ich das auch im Kontext der Zukunftsprophezeiungen interpretiert, aber inzwischen habe ich erkannt, dass dieses Motiv etwas anderes bedeutet hat: Von den alten römischen Kulten sind nur noch "Ruinen" übrig. Und durch diese Ruinen habe ich meinen "spirituellen Heimweg" gefunden.
Das mit den Dejavu-Effekten ist sehr tückisch. Es verführt einen dazu, dass man auch die anderen Motive als Zukunftsereignisse interpretiert.
Viele Grüße
Elias (elias.erdmann@gmx.de)
PS: Ein Hinweis an Johannes: Es gehört meiner Meinung nach auch zum Thema Prophezeiungen, wenn man erkennt, dass bestimmte Motive keine Zukunftsvisionen sind.
- @Elias (wg. Stammposter) Johannes 27.9.2005 22:03 (1)
- Re: @Elias (wg. Stammposter) Elias Erdmann 27.9.2005 23:24 (0)