Re: @Elias (wg. Stammposter)

Geschrieben von Elias Erdmann am 27. September 2005 23:24:47:

Als Antwort auf: @Elias (wg. Stammposter) geschrieben von Johannes am 27. September 2005 22:03:00:

Hallo Johannes

> Aber ich würde nicht so weit gehen zu sagen,
> eine Vision könne keine Vision sein, nur weil
> sie zu den ausgeschlossenen Motiven gehört. :-)

Das ist für mich einfach eine Frage der Erfahrungswerte.

Nehmen wir als Beispiel die Redewendung "einen Bären aufbinden". Natürlich ist es möglich, dass jemand tatsächlich mal so ein Tier mit einem Seil auf den Rücken gebunden bekommt. Wenn man jedoch diese Redewendung kennt, dann wird man sicherlich diese wörtliche Deutung in den allermeisten Fällen etwas zurück stellen.

Ähnlich ist das auch bei visionären Motiven. So, wie es tyische Redewendungen gibt, so gibt es auch ganz typische Grundmotive.

> Aber da Du Dich doch wieder zu Wort meldest, habe ich Dein Paßwort
> wieder freigeschaltet (das Du damals nicht mehr wolltest), dann
> kannst Du leichter an der Diskussion teilnehmen.

Zur Zeit bin ich noch nicht so weit, um wieder aktiv an den Diskussionen teilnehmen zu können. Es war jetzt nur dieser Zufall, dass ich in einer eMail auf "meinen" neuen Beitrag angesprochen wurde.

Ich habe mich vor etwa einem Jahr weitgehend aus dem Internet zurück gezogen und auch mein eigenes Internetprojekt gestoppt, um etwas mehr Zeit für ein Buchprojekt zu haben. All die Themen über die Symbolsprache der Mythen, Märchen und Visionen habe ich darin zusammengefasst, überarbeitet, strukturiert und erweitert. Das Manuskript ist jetzt kurz vor der Fertigstellung und hat ca. 320 A4-Seiten. Nun kommt nur noch die "finale" Korrektur durch meine Frau und dann werde ich mich aufmachen und einen Verlag suchen. Ich weiß noch nicht, welcher Aufwand das sein wird. Erst danach werde ich wieder etwas Zeit für Dialoge in Internetforen haben.

Viele Grüße

Elias



Antworten: