spirituelle Spek zum Mord am Bruder Roger - Bild von Don Bosco

Geschrieben von Zwobbel am 01. September 2005 10:50:30:

Ich habe gerade woanders etwas gelesen, das mich auf eine Idee gebracht hat.

Spekulatius:
Bruder Roger aus Taize hatte seine Erfolge während des Pontifikates von JP II.
Dessen WJT´s waren "happenigs".
Auch der Ökumenismus dehnte sich immer mehr aus unter JP II.
Das paßt zu Bruder Roger oder besser geasgt, da paßte Bruder Roger gut dazu.
Aber er starb direkt vor dem xx. WJT.
Zufall?
Warum wurde er ermordet? Er wäre auch alt genug gewesen, das der liebe Gott ihn eines natürlichen Todes hätte sterben lassen können.

War es ein Hinweis darauf, daß diese ökumunistische Taizebewegung jetzt nicht mehr im Hintergrund regiert?
Das sie nciht mehr den WJT beherrscht.
Eine Botschaft an die Jugendlichen: Hört auf mit dem seichten "wir glauben doch alle das gleiche, wir kommen doch alle in den Himmel"?
Und der neue Papst beging doch glatt die "Frechheit" Glaubenssubstanz / theologische Inhalte / die Tiefe der göttlichen Lehre zu verkünden.
Ausgerechnet, bei einem Thema, das die Protestanten von den Katholiken trennt.

Nicht nur das Jahr der Eucharistie im Allgemeinen, sondern der WJT und das was Benedikt XVI. daraus gemacht hat war die Verankerung der Kirche an der zweiten Säule - wie hier in dem Bild dargestellt.
War Bruder Rogers Zeit deswegen abgelaufen?
(Und nur eine Woche später wurde der Generalobere der FSSPX empfangen. =Boot auf dem Bild)



Antworten: