Re: Den Faden aufnehmend

Geschrieben von Hubert am 27. August 2005 09:44:30:

Als Antwort auf: Re: Den Faden aufnehmend geschrieben von Burgwart am 26. August 2005 22:58:28:

Wer soll es denn von der SPD machen?

Hallo Burgwart,

diese Frage kann ich dir auch nicht beantworten. Aber vielleicht ein Denkanstoß, den ich selber gerade in diesen Minuten anläßlich einer Sendung auf Phoenix erhalten habe. Es läuft in Deutschland derzeit ein „Krieg“ um die Zukunft der Ausrichtung der Sozialdemokratie. Seinen Ausgang nimmt dieser „Krieg“ in den neunziger Jahren in den USA, als Bill Clinton die Zukunft der Demokratischen Partei nur dadurch als gesichert ansah, daß er die Linken in seiner Partei kaltstellte und gemäßigte Positionen der Republikaner übernahm. Dieses Modell übernahm auch Labours Tony Blair („New Labour“) z. B. mit der Flexibilisierung des Arbeitsmarktes. Auch Gerhard Schröder konnte sich sehr schnell – im völligen Gegensatz zu z. B. Oskar Lafontaine – mit dem Gedanken einer gemäßigten und modernisierten Sozialdemokratie anfreunden. Seine Hinwendung zu den Denkmodellen von Clinton und Blair und vor allem seine Freundschaft mit Tony Blair zu Beginn seiner Kanzlerschaft bewirkten seinerzeit die sofortige Abkehr von Oskar Lafontaine von diesem neuen Weg. Denn Oskar ist und bleibt nun mal ein nicht reformierbarer Linker. Schröder hat wie Blair und Clinton vor ihm eingesehen, daß die Zukunft in der Mitte liegt. Deshalb kann ich mir durchaus vorstellen (auch wenn es derzeit vielleicht wenig glaubhaft klingt), daß er im Falle einer Großen Koalition den Außenminister unter Kanzlerin Merkel macht. Er reist bekanntlich sehr gerne und hat nicht den Stolz z. B. eines Lafontaine, der sich nach dem Innehaben von Platz Eins (Kanzler) niemals mit einem Platz Zwei (Vizekanzler) zufrieden geben würde.

Andererseits wirkt Schröder derzeit äußerst amtsmüde. Er signalisiert über seinen Gesichtsausdruck m. E. sehr deutlich „Ich höre auf“. In diesem Falle wäre die Katastrophe wirklich perfekt. Denn wenn die Linken innerhalb der SPD Oberwasser kriegen, kannst du von einer Koalition SPD/Grüne/Linkspartei zwingend ausgehen.

Herzlichst,
Hubert




Antworten: