Re: Körpersprache Benedikt XVI bei Lob auf JP II in der jüdischen Synagoge geste
Geschrieben von Mulder911 am 21. August 2005 14:39:51:
Als Antwort auf: Re: Körpersprache Benedikt XVI bei Lob auf JP II in der jüdischen Synagoge geste geschrieben von Hubert am 21. August 2005 14:02:06:
> „Jeder möge nach seiner eigenen Fasson selig werden“ – denn dies wäre
> gleichzusetzen mit Glaubensabfall –, sondern sich in voller Freiheit dem Wort
> Gottes, der durch Seine Kirche bzw. durch das päpstliche Lehramt spricht,
> unterzuordnen. Nach wie vor gilt das Wort „Extra ecclesiam nulla salus –
> außerhalb der Kirche kein Heil.“Naja, wir hatten seitd er Renaissance 500 Jahre "Aufklärung", die uns nach und nach gezeigt hat, was Wahrheit sein kann und was nicht. Die Protestanten haben meiner Ansicht nach keinen "Glaubensabfall", nur weil sie ihre Libelarität u.a. aus dieser Entwicklung schöpfen. Auch was weiter unten über einen Bischof steht, der das Sakrament der Firmung spenden darf, während ein normaler Priester dies nicht tun darf, klingt für mich nicht gerade nach Wahrheitsbefolgung der kath. Kirche. Die Logik der kath. Kirche richtet sich meiner Ansicht nach mehr nach Gehorsam und Hierarchie aus, also rein irdischen Gepflogenheiten, anstelle nach der göttlichen Wahrheit. Überhaupt halte ich es für gefährlich, wenn man die Bibel für die einzige Wahrheit hält. Mit welchem Recht eigentlich? Alle anderen Geschöpfe Gottes werden dann automatisch zu Menschen, die sich auf dem falschen Pfad befinden bzw. weniger Nähe zu Gott besitzen. Ja sogar von "Anarchie" war neulich seitens des Papstes die Rede! Die Suche nach Wahrheit ist für mich etwas weitläufiger definiert als es die Kirche mit ihrem Absolutsheitsanspruch momentan verkündet.
- Re: Körpersprache Benedikt XVI bei Lob auf JP II in der jüdischen Synagoge geste Hubert 21.8.2005 15:08 (1)
- Re: Körpersprache Benedikt XVI bei Lob auf JP II in der jüdischen Synagoge geste Mulder911 21.8.2005 19:02 (0)