Re: Inhaltliche Substanzlosigkeit und unnötige Restriktionen im heutigen Christentum
Geschrieben von Samnico am 19. August 2005 16:34:37:
Als Antwort auf: Inhaltliche Substanzlosigkeit und unnötige Restriktionen im heutigen Christentum geschrieben von Baran am 18. August 2005 21:18:09:
>Hallo Samncio
>Ich bin zwar kein Atheist, sondern eine Mischung aus Esoteriker, Hermetiker und Gnostiker, aber ich komme in diesem Punkt zu einem sehr ähnlichen Ergebnis. Der aktuelle Papst wird die zukünftige esoterische Reform des Christentums unterstüten, auch wenn es sicherlich nicht seine Absicht ist.
>Die einen werden halt in Richtung Atheismus vertrieben, die anderen in Richtung Esoterik.Hallo Baran,
dazu fällt mir eine diesbezügliche Aussage von Karl Rahner aus der Zeit der 70iger Jahre ein, als er sagte: "Das Christentum des 21. Jhdt. wird mystisch sein, oder es wird gar nicht sein."
Kennt Benedikt XVI diese "Prophezeiung" Rahners noch und sucht er die Mystik in einer Wiederbelebung und Stärkung der Eucharistie? Oder führt Benedikt's Kurs unbeabsichtigterweise mehr in die Richtung des "Nichtseins im Sinne eines Atheismus oder einer Beliebigkeit"?
Ich weiß es nicht, aber die Esoterik kommt mir zunehemend mehr wie eine "Wartehaltung" vor, die mir noch beide Optionen offen läßt, mehr als lauer Mittelweg. Aber solange sie noch ein Weg ist, wird sie den Wanderer auch zu einem Ziel führen, sofern er nicht stehenbleibt.
Prophezeiungsbezogen wird der Glaube im alten christlichen Sinne, so wie er zu Zeiten Irlmaiers in katholischen Gegenden praktiziert wurde,jedenfalls sehr "dünn" werden und dies trotz eines Benedikt XVI. Ich sage das zunächst mal ohne Wertung.
Gruß Samncio
- Re: Inhaltliche Substanzlosigkeit und unnötige Restriktionen im heutigen Christentum Baran 19.8.2005 17:46 (0)