Ist die Kath. Kirche wirklich tot? Ja und Nein
Geschrieben von Baran am 16. August 2005 13:21:11:
Als Antwort auf: Re: Garabandal - Ist die Kath. Kirche wirklich tot? Siehe Weltjugendtag! geschrieben von Deyvotelh am 15. August 2005 21:03:03:
Hallo
> ich meine damit Prophezeiungen, wonach die katholische
> Kirche zum Zeitpunkt der Warnung so gut wie tot wäre.
> Wenn man sich so umguckt, besonders Richtung Köln,
> dann hat man nicht gerade den Eindruck einer völlig erkalteten
> bzw. toten Kirche.Wir müssen da zwei Dinge unterscheiden:
Die Kirche, so wie sie ursprünglich gedacht war, ist heute absolut mausetot. Das gilt auch für das ursprüngliche Christentum.
Die Kirche, die heute lebt, war ursprünglich so nicht gedacht. Das gilt auch für das heutige Christentum.
Die heutige Kirche und das heutige Christentum stehen zum Teil sogar im Gegensatz zu den ursprünglichen Ideen.
Um das Problem zu verdeutlichen:
Wenn wir heute die Kirchen in Kinos oder in Supermärkte umwandeln würden und wenn dann diese Kinos oder die Supermärkte erfolgreich wären - wäre dann die Kirche erfolgreich? Sicherlich nicht.Auch das, was wir heute als Kirche betrachten, entstand aus der Umwandlung einer früheren Idee.
Die erste große Umwandlung vollzog sich unter Paulus, als sich das Christentum vom Judentum löste - als man Christ werden konnte, ohne beschnitten zu sein.
Die zweite große Umwandlung vollzog sich unter Konstantin, als ein reduziertes und trivialisiertes Christentum mit heidnischen Elementen vermischt wurde.
Und es gab noch viele weitere Umwandlungen. Dazu gehört auch die Reformation, die übrigens auch enorme Auswirkungen auf den Katholizismus hatte. Der heutige Katholizismus ist inzwischen tatsächlich weitgehend "protestantisch". (Der Seher Parravicini weißt darauf hin.)
Wenn nun die geistige Welt von "Kirche" spricht, welche Kirche meint sie?
Und was versteht der Mensch, der diese Offenbarung empfängt?Der Mensch, der in den allermeisten Fällen die urspünglichen Ideen nicht kennt, kann diesen Unterschied überhaupt nicht erkennen, weil er den aktuellen Ist-Zustand nicht mit dem urspünglichen Soll-Zustand vergleichen kann. (Deshalb halte ich es für so wichtig, auf diesen Unterschied hinzuweisen.)
Wenn man z.B. die Texte von Origenes liest, der ja vor Konstantischen Wende lebte, dann wird man mit einem ganz anderen Christentum konfrontiert. Origenes war Christ, obwohl er wusste, dass vieles in der Bibel unhistorisch ist. Es spielte für ihn keine Rolle. Heute empfunden es die Christen hingegen als einen Angriff auf das Christentum, wen man sich darauf hinweist, dass vieles in der Bibel unhistorisch ist. So hat sich das Christentum seit damals geändert.
Ich selbst betrachte die zukünftige, große Umgestaltung sehr viel mehr in einem spirituellen Sinne und weniger im materiellen Sinne. Wenn die Umgestaltung jetzt kommt, dann kommt sie tatsächlich zu einem Zeitpunkt, wo die urprüngliche Kirche tot ist - auch wenn (bildlich gesprochen) die Kinos, Supermärkte und Kirchentage voll sind. Und sie kommt auch deshalb, WEIL die ursprüngliche Kirche tot ist. Sie kommt, damit die ursprünglichen Ideen wieder leben können.
MfG
Baran
- Re: Ist die Kath. Kirche wirklich tot? jedenfalls ist sie sehr laut!!! Wurzelsepp 16.8.2005 15:55 (16)
- Re@Wurzelsepp: Ist die Kath. Kirche wirklich tot? jedenfalls ist sie sehr laut! Deyvotelh 16.8.2005 19:22 (0)
- Re: Ist die Kath. Kirche wirklich tot? jedenfalls ist sie sehr laut!!! Backbencher 16.8.2005 16:26 (3)
- Re: Ist die Kath. Kirche wirklich tot? jedenfalls ist sie sehr laut!!! Johannes 16.8.2005 16:29 (2)
- Re: Ist die Kath. Kirche wirklich tot? jedenfalls ist sie sehr laut!!! Backbencher 16.8.2005 17:12 (1)
- Re: Ist die Kath. Kirche wirklich tot? jedenfalls ist sie sehr laut!!! Wurzelsepp 17.8.2005 11:17 (0)
- Sepp Wudy Mirans 16.8.2005 16:14 (10)
- Maranata... Roller 16.8.2005 16:45 (1)
- Prophezeiungen bitte ganz lesen Mirans 17.8.2005 19:19 (0)
- Re: Sepp Wudy Johannes 16.8.2005 23:06 (1)
- Re: Sepp Wudy Ahmad Fahmi 17.8.2005 03:04 (0)
- Re: Sepp Wudy Andy1200 16.8.2005 17:41 (0)
- Re: Sepp Wudy Abulafia 16.8.2005 16:41 (4)
- @Abulafia Johannes 16.8.2005 16:59 (3)
- Re: @Abulafia Abulafia 16.8.2005 17:18 (2)
- Re: @Abulafia und Johannes Deyvotelh 16.8.2005 19:55 (1)
- Re: @Abulafia und Johannes Abulafia 16.8.2005 20:05 (0)