Re: wieder ein kleines Kind getötet...sehr traurig!
Geschrieben von Johannes am 15. Februar 2002 14:19:57:
Als Antwort auf: wieder ein kleines Kind getötet...sehr traurig! geschrieben von peacemaker2002 am 15. Februar 2002 12:31:59:
> was sollen diese menschen den tun?, also wenn meinem kind sowas zustoßen
> würde, ja dann würde ich mir auch 10C4 umbinden und mich hochjagen lassen...
> und soviele mitnehmen wie möglich...ne sorry..., hab kein verständnis für
> sowas...
Hallo Peacemaker,
dann würde ich vorschlagen, daß Du in diesem Fall lieber ein Terroristen-Hauptquartier in die Luft sprengst und die Führer tötest, die für die feigen Attentate verantwortlich sind, bei denen unschuldige Menschen in Cafés und Discos oder auf dem Markt zerfetzt werden.
Warum geben die Palistinensern den Israelis auch immer wieder neuen Anlaß, sich zu wehren? Warum werden inzwischen sogar Raketen auf israelische Gebiete geschossen? Glauben die wirklich, daß Israel da tatenlos zusehen wird? Warum fällt es den Palästinensern so schwer, sich endlich ein Beispiel an den deutschen Vertriebenen zu nehmen?
Die deutschen Vertriebenen waren persönlich meist völlig unschuldig. Dennoch wurden sie geschändet, aufgehängt, erschlagen, angezündet (zuvor kopfüber an einer Laterne aufgehängt), ausgeraubt, etc. Sie wurden vertrieben aus Land, das ihnen seit Jahrzehnten/Jahrhunderten gehörte, aber ihre Verfolger kannten kein Erbarmen, 10-tausende starben qualvoll.
Hätten die nicht allen Grund gehabt, eine Schlesische Heimatarmee oder eine Sudetendeutsche Volksbefreiungsfront zu gründen? Die dann mit Unterstützung der Bundesregierung Attentäter ausbildet, um Terror in Polen und der Tschechoslowakei zu verbreiten? Da einen Soldaten erschießen, dort einen Bus entführen, da einen Kindergarten stürmen, den Marktplatz in die Luft sprengen, etc. - und dann sagen, schuld seien nicht sie, sondern die anderen, weil die immer noch ihr Land besetzt haben? Und sie würden selbstverständlich so lange kämpfen, bis ihre Heimat wieder befreit ist?
Weißt Du was? Die hätten sachlich sogar recht! Es wäre ihre Heimat, für die sie kämpfen, und diese Heimat ist besetzt. Der Sieger baute sogar Siedlungen im eroberten Land, um so die Aneignung unumstößlich zu machen! Sollen sie also wirklich in den Siedlungen der Besatzer Bomben hochgehen lassen, bis die Besatzer die Heimat wieder räumen?
Nun vergleiche mal, was die deutschen Heimatvertriebenen und die palästinensischen Heimatvertriebenen gemacht haben. Die Deutschen haben einem Feind, der dermaßen unmenschlich und grausam war, daß ich mich immer noch nicht traue, all die Berichte auch nur richtig zu lesen, die Hand zur Versöhnung gereicht. Und die Folge: Frieden. Die Palästinenser dagegen haben immer versucht, das fortzusetzen, was die Deutschen unter Hitler nicht erreicht haben, nämlich die Juden zu vernichten.
Was soll ich nun noch sagen? Beide hatten die Wahl bzw. die Palästinenser haben immer noch die Wahl: Wollen sie weiter mitmischen in der Spirale der Gewalt oder wollen sie sie durchbrechen wie damals die deutschen Vertriebenen?
Stelle Dir mal folgende Situationen vor:
1.) Die nächsten 14 Tage wird kein israelischer Soldat zu seinem Gewehr greifen, kein Panzer wird fahren, kein Terrorist durch Israel festgenommen.
Denkst Du wirklich, daß die Attentäter zu Hause bleiben, kein israelisches Fahrzeug angreifen, keine Rakete auf Israel abgefeuert wird, kein Sprengsatz detoniert, keine Steine geworfen werden, ...?
Nebenbemerkung zu den Steinen: Steinewerfen wird dazu genutzt, um die Distanz zu den Soldaten zu verringern. Entweder kommen die Steinewerfer langsam immer näher oder die Soldaten, denn "erfolgreich" ist der Angriff (oder die Verteidigung) nur aus der Nähe, während Schußwaffen auf eine größere Distanz eingesetzt/bekämpft werden können. Während die Distanz beim Steinewerfen nun geringer wird, schießen oftmals palästinensische Heckenschützen aus dem Hintergrund auf israelische Soldaten. Werden versehentlich eigene Leute getötet, lastet man das Israel an. Den Israelis bleibt eigentlich nichts anderes übrig, als den steinewerfenden Mob notfalls mit Gummigeschossen auf Distanz zu halten. Nicht nur wegen den Steinen (die durchaus töten können), sondern besonders wegen den Heckenschützen. Würden sie die Werfer näherkommen lassen, wären sie selbst besonders gefährdet. Diesen Hintergrund erfährt man in unseren Medien allerdings nur selten.
2.) Die nächsten 14 Tage bleibt jeder palästinensische Attentäter zu Hause, kein israelisches Fahrzeug wird angeggriffen, keine Rakete auf Israel abgefeuert, kein Sprengsatz detoniert, kein Stein wird geworfen, ...
Und, was wird Israel tun? Könnten sie da noch irgendeine Re-aktion rechtfertigen? Zum einen glaube ich nicht, daß sie bei einer völligen Waffenruhe der Palästinenser einen Angriff auf deren Einrichtungen starten würden. Und wenn doch, dann würde sich Israel völlig isolieren und die Palästinenser hätten alle auf ihrer Seite.
Wer hat es also am ehesten in der Hand, den Kreislauf der Gewalt kurzfristig zu durchbrechen? Warum nutzen die Palästinenser ihre Chance nicht und verabschieden eine "Charta der Vertriebenen" wie damals die Deutschen?
Viele Grüße
Johannes
- Johannes du hast zwar recht, aber MP42 15.2.2002 14:45 (2)
- Re: Johannes du hast zwar recht, aber JBl 15.2.2002 15:58 (1)
- Re: Johannes du hast zwar recht, aber JBl 15.2.2002 16:14 (0)