Umfrage 'Bauchgefühl für die nächsten Wochen' / hier die Ergebnisse

Geschrieben von Johannes am 23. Juli 2005 00:01:51:

Hallo Forum,

so, hier sind endlich die gesammelten Antworten. Ich war Abends meist unterwegts und kam nicht an die bereits heruntergeladenen eMails ran, daher erst jetzt.

Kurzgefaßt: Es gab keine spezielle Häufung von Aussagen. Manche sehen es die nächsten ruhig, andere erwarten etwas dramatisches.

Es wäre sicher interessant gewesen, eine bestimmte, unerwartete Übereinstimmung zu einem Thema zu bekommen. Aber auch so finde ich das Ergebnis interessant, denn ich deute es so, daß in Deutschland in den nächsten Wochen nichts Dramatisches geschieht, sondern sich erwartete Ereignisse eher auf das private Umfeld der Poster beziehen.

Diese Art der Umfrage hatte den Vorteil, daß die Antworten völlig unbeeinflußt voneinander waren, ich werde sie bestimmt einmal wiederholen, vielleicht auch einmal mit einer konkreteren Fragestellung.

So, genug geredet, es wird Zeit für die Antworten. Da einige Leute nicht genannt werden wollten, habe ich alle Antworten anonymisiert. Wer will, kann ja seine Antwort hier aufgreifen, von mir aus werde ich aber keine Namen nennen. Ich hoffe, ich habe in dem vielen Spam keine eMail übersehen.

Viele Grüße

Johannes


- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -


vorraussichtlich werde ich am [Termin] teilnehmen.

Und das ist gar nicht selbstverständlich, da wir ursprünglich am Samstagmorgen in den Urlaub starten wollten. Zum ersten Mal nehme ich einen Urlaub nicht wahr, obwohl er geplant und finanziert gewesen ist. Aber ein unbändiges Gefühl rät mir in der Heimat zu bleiben. Interessanterweise ergeht es meiner Freundin ähnlich - obwohl sie sich auf den Urlaub freute, findet sie die Wahl in Deutschland zu bleiben ebenso gut und gar besser. Und sie ist wahrlich urlaubssüchtig!
Damit möchte ich keine Panik veranlassen, sondern nur ein seltsames Gefühl zum Ausdruck bringen: ich fühle mich gewarnt, zu verreisen! Zum ersten mal, ich alter reisewütiger Trekker bleibe freiwillig daheim. Na gut, es geht nach Bayern, auch zum Rhein, doch das war's.

Merkwürdig. Vielleicht wartet unser Schicksal in Deutschland auf uns oder wir entgehen ihm im Ausland :-)

Auch meine Eltern deuteten etwas in diese Richtung gehendes an, sie hätten das Gefühl, dies wäre ihr letzter Urlaub. Und das bezog sich nicht auf ihren Gesundheitszustand. Und von unserem Reiseabbruch wissen sie noch nichts.




ich schreibe zwar nicht mehr im Forum, möchte Dir aber mein Bauchgefühl
mitteilen. Wie Du dich vielleicht erinnerst, arbeite ich in einer
Hilfsorganisation. Nun ich mache dies in Köln und mit zu meinen Aufgaben
gehört die Vorbereitung unserer Kräfte für den Weltjugendtag und die WM
2006. Ich habe an einigen Besprechungen mit verschiedenen, in der
Gefahrenabwehr tätigen Organisationen und Behörden, teilgenommen. Ich
erläutere das nur, um meine "Bauchgefühle" zu erklären. Der grundlegende
Tenor der Polizei- und Staatsschutzbehörden ist folgender: Es ist nicht
die Frage, ob es zu einem Anschlag in Deutschland kommt, sondern wann!
Schon vor den großen Anschlägen der letzten Jahre habe ich genau diese
Art des Terrors erwartet.
Wenn der Fahndungsdruck auf die planenden Terroristen in Deutschland
zunimmt, wird es keinen Grund mehr geben Deutschland zu schonen. Der
Einsatz der Bundeswehr KSK-Kräfte in Afghanistan ist ein eindeutiger
Angriff auf die Wurzeln des Terrorismus. Dies und meine Gespräche mit
Kollegen führt dazu, das ich vom Bauchgefühl in jedem Fall Anschläge
erwarte. Argumentation in denen angeführt wird, das es bis jetzt keine
Anschläge auf eine Kirchliche Veranstaltungen gegeben hat, kann ich
argumentativ widerlegen. Vor 2001 hat niemand Flugzeuge in Hochhäuser
geflogen oder eine so verheerenden Bombenanschlag auf einen Zug in
Europa durchgeführt wie in Madrid oder London..warum nicht die
"Kreuzritter" auf ihrem großen Fest bis aufs Mark erschüttern!
Ich hoffe und bete für das Beste aber bin, so Gott will, auf das
schlimmste vorbereitet.


Bauchgefühl: Mir geschieht nichts (wohne derzeit südl. Donau). Auch deutsch
landweit oder global gefühlsmässig keine Gefahr. Im Gegenteil, sogar Pläne,
die ein "weiter so" als Voraussetzung haben, drängen sich mir auf.

Rational: Es kann täglich etwas inszeniert werden um globale Turbulenzen
zu verursachen (Terror, Finanzsystem, Atomanlagen Iran, Öl, Gold, etc.)

Sozusagen "Inversionswetterlage" bei mir: Ich muss mich rational zwingen,
abzuwarten, noch auf Nummer sicher zu gehen, Vorbereitung zu betreiben
(z.B. physische Fitness aufzubauen, was sehr schwer ist) statt z.B. zu
investieren in Weiterbildung, Geschäftsidee, etc.

Wenn Du konkret Info hast, dass "something ahead" liegt, wäre ich dankbar,
wenn Du mir einen Hinweis zurückmailen könntest. (Auch ein Fehlalarm macht
nix!)
Wie ich neulich erfuhr, und daran hatte ich noch garnicht gedacht, ist es
unter Umständen äusserst unklug, Präkognitives Wissen einfach so im Inter-
net zu veröffentlichen (zu posten). Swissmans Schau war ja ausreichend un-
scharf, dazu ist er Schweizer. Aber angenommen ein Engländer hätte Tage
oder Wochen sowas analog ins Internet gestellt; schätze, der hätte ziemlich
Trouble bekommen.
Ich fürchte, Foren sind keine Quelle für hochqualitative (zeitgenössische)
Schauungen, da die entsprechend Begabten Angst vor den Konsequenzen haben
müssen. Sind da z.B. eure Forentreffs (bzw. Stammtische) "produktiver"?


ich erwarte was Dramatisches im Nahen Osten...




Die nächsten 6 Wochen ?, hm ja in Deutschland

terrormäßig erwarte ich persönlich jetzt nichts, eher sich steigernde politische Schlammschlachten , und vielleicht sogar noch ein paar mehr Aufdeckungen von Wirtschafts/Politik-schweinereien, wo man sich so richtig gewälzt hat. Naja und weiterhin dürfte wohl wirklich erst nach der Wahl (wieso sollte sie auch noch verhindert werden ) spekuliert werden, dann kann man wahrscheinlich an 10 Fingern abzählen wieviel Zeit noch bleibt bis die ersten großen Risse dafür sorgen dass immer mehr Proteste und Unmut entsteht, man wird wohl immer mehr das EU Konzept durchprügeln wollen, hübsch verpacktes Wahlprogramm dass sich zu einer Büchse der Pandora wandelt die man besser nicht zuerst ausgepackt hätte, mhhhh mit den falschen Freunden und Freuden kriegt man eben die falschen Päkchen, tschja.


Erweiternd mal ein wenig international:
Terrormäßig im Ausland ? Ein wenig Angstschwelerei vielleicht, aber sollte es einen Anschlag geben, ignoriert man wohl die verschärften Sicherheitsvorkehrungen und es stellt sich raus dass die Sache schärfer werden kann als sie geschliffen schien (ok, gehts eigentlich noch schärfer?), denn dann kann man wohl in 1-3 Jahren den "Krieg in den Straßen" als Normalität ansehen, schauderlicher Gedanke, aber da bleibt ja noch Big Brother, von dem lass ich mich einfach mal überraschen, hat bestimmt auch so einiges mit Feudalcharakter in Vorrat, die eiserne Burg Deutschland mit Ritter Eisenblech von Schily, UK mit Sir Imsoschockinglad Blair, und hey, die USA mit dem Titan der Pretzel Bush, Frankreich hinterhertrottend,so werden wohl die Furchen laufen, D versucht sich bei USA, liebkind zu machen mit der neuen Regierung, aber man will ja in den Weltsicherheitsrat, also muss man erst ein wenig Stiefel lecken, und Ja und Amen sagen zu den Richtungsweisungen der Steuermänner.


2006 kommt vielleicht ein kurzer Wirtschaftsaufschwung aber, dass wird sich dieses Jahr entscheiden, wenn nur kurz, aber dann gehts ohne Bremse den Hang hinab.

Vielleicht noch dass was man von mir gewohnt ist, Naturtechnisch:
Erdbeben, ja definitiv es liegt was in der Luft (ja manche mögen den Spruch ;) ), nein mal im Ernst ich weise nochmals auf die Fidji Insel hin, von dort aus könnte vielleicht der letzte Funke kommen der nötig ist.
Die USA setz ich hier mal mit in Klammer, mit jedem Tag erhöht sich die schlichte Wahrscheinlichkeit dass dieses erwartete "Big One", ein 9,xer sein wird, wenn sich nicht die Spannungen nochmals in Massen von Erdbebenschwärmen abbauen können, doch dass bezweifle ich stark, in dieser Hinsicht gibt es wohl keinen möglichen Ausweg mehr, die Schau von Kalifornien wenn sie auch teils vielleicht umstritten ist, könnte wirklich das Ende der Vereinigten Staaten bedeuten, das Big One wird wohl nicht dieses Jahr kommen, aber die berühmte 5 vor 12......

Soweit von mir .

PS: Ich hoffe ich bin dir dafür nicht zu weit abgeschweift, aber mir liegen eher Gesamtabschätzungen.




Die Idee finde ich gut, so kann man , kannst Du fast statistisch
auswerten, wie der Trend bei den lesern ist.
Ich bin ja auch zu 99,5% nur leser.

Also zu den nexten Wochen in D mache ich mir weniger sorgen ..

Ich hatte erwartet ,daß der Benzinpreis schon mit den ersten
Sommerferien auch 1,30 steigt, aber das kommt dann wohl erst ab nächsten
Dienstag.

"Terror in D" kann noch nicht sein, weil die vermeintlichen
möchtegerndemokratischen Wahlen erst für September geplant sind.
Die EU-Schleimerei unserer gewählten wird sich auch bis hinter die
Wahlen ziehen, bevor aus Brüssel endlich(!) mal was getan wird..

Die "Hundstage" werden so heiss, daß die Wirtschaft wieder nen Grund
hat die Lebenshaltungskosten so erhöhen (Grundnahrung: brot,
kartoffeln, gemüse ) .
Vllt so wie vor 2 Jahren :"Die Bauern klagen über die Hitzeperiode,
Trecker fangen auf freiem Felde feuer"
Ich tippe mal auf 34-36'C im schatten bei windstille (ca gefühlte 50'C
in der Sonne).

Ich wohne hier in Norddeutschland, habe also vor Gewittern und
Hochwassern nichts zu befürchten, genausowenig, daß mir in den nexten 6
Wochen ein Meteor oder der Himmel auf den Kopf fällt ...

das wird m.E. ein relativ ruhiger Sommer mit den üblichen problemen und
Enten, zumindest was D angeht.


Du hattest gefragt, was die Leute so für die nächsten Wochen für ein
Bauchgefühl haben. Ich persönlich habe ein sehr übles Bauchgefühl, und zwar,
weil die Probleme -speziell hier in Deutschland- nicht gelöst, sondern immer
wieder und wieder unterdrückt werden. Das ergibt dann auf die Dauer einen
Riesenberg, der irgendwann runterplauzt. Deshalb mein überaus schlechtes
Bauchgefühl. Wenn Du wissen möchtest, was ich genau meine:

http://www.fosar-bludorf.com/zeitfalle/index.htm

Kurz: Es sieht ebenso böse aus wie paar Minuten vor dem 2.wk, nur daß es
dieses Mal um Erdöl geht. Ist das dann zur Neige, wird es wohl arg rumsen
(3.wk, kann aufgrund der fleißigen Vorarbeit theoretisch jeden Moment
ausbrechen).
Wer etwas ändern will, dem sei Boykott empfohlen, d.h. Verweigerung auf
allen Ebenen. Dieser Lösungsvorschlag ist zwar sehr einfach, aber effektiv.
Auch das kommt aus dem Bauch.




Ich glaube "der große Knall" wird noch etwas auf sich warten lassen. Wir hatten seit dem 11.09. zwar auch zwei größere Anschlagsziele, die zudem noch hohen symbolischen Charakter aufweisen, jedoch wird in der Zukunft weiter nach altgedientem Schema agiert. Hier und da ein Paar Anschläge um der breiten Masse suggerieren zu können das der Terror niemals schläft und das man sich doch besser darauf einstellen soll. Somit wird auf dauer ein Klima geschaffen das Zwischenmenschlich sehr negative Ausmaße annimmt. Die Welt wird zwar vernetzt doch die Menschen leben sich ausseinander. Ich denke die Terroristen können auch nicht mehr tun als zugucken und abwarten. Sie haben aber einen Vorteil die unsere westliche Welt nicht hat. De Fakto: Zeit! Terroristen brauchen genau wie Politiker nur auf gewisse Statistiken zu achten um zu handeln. Gibt es irgendwo in der Welt ein relativ symbolreichen Ort der etwas mit der Vergagenheit und dem Glauben zu tun hat können sie sich diesen Auswählen und in Ruhe ihre Vorbereitungen treffen. Anhand einiger Statistiken kann man sehrwohl das allgemeine Befinden einer Zivilisation herauslesen. Dies fliesst in den Planungen der Terroristen mit ein. Sobald die Wirtschaft wieder mistgebaut hat, kommt von irgendwo ein Terrorist her, der noch mehr Salz in die Wunde streut. Ich nehme an das es schon einige Zeit in Anspruch nimmt einen Anschlag zu planen und darum denke ich auch das man nicht von heute auf morgen soetwas auf die Reihe kriegt. Deswegen brauchen die Terroristen genauso Informanten wie etwaige Regierungen auch. Unsere Landesoberhäupter aber haben wenig Handelsspielraum sodass ein Terrorist in diesem Falle immer einen Vorteil in einem demokratiesierten Land hat. Und weil das so ist wächst das westliche Nervenbündel auf ein irgendwann kritisches Niveau. Irgendwann fragt sich jeder nur noch eines: Will ich dieses Leben so oder will ich es nicht?! Bis zu diesem Zeitpunkt wird sich noch einiges tun auf Erden und bei allem Übel - bleib POSITIV :)

Die nächsten sechs Wochen werden ruhig verlaufen. Bis auf Nachrichten aus Bagdad & Co., ist denke ich nichts zu erwarten.

Ich wünsche dir noch angenehme Zeiten. Freue mich schon auf deine Antwort.


Wir werden eine große Koalition von CDU/CSU und SPD bekommen.
Entschieden wurde dies in den USA bereits im Mai. Selbst erfahren habe
ich es am 4. Juni.



für die nächsten 6 Wochen sehe ich keine besonderen Vorkommnisse. Der
Weltjugendtag in Köln wird ein Triumph unseres neuen Papstes, zur
Abschlußveranstaltung erhoffe ich 1.000.000 Mio. junge Menschen und eine
klare Aussage unseres Papstes in Richtung deutsches Episkopat.

Hinter den Wahlkampfkulissen in Deutschland wird auf höchster Ebene eine
große Koalition vorbereitet, die zweite Garnitur dürfte davon - wie auch die
Medien - offiziell nichts mitbekommen. Der Wahlkmapf wird schmutzig und ein
Abbild der aktuellen deutschen Wertegemeinschaft sein.

In Israel werden die Vorbereitungen für US-amerikanische Militärpräsenz nach
vorne gepeitscht und eine relative Ruhe mit Sprengstoffanschlägen eintreten
(hoffe ich jedenfalls).

Mehr "sehe" ich nicht...




Ich denke, dass in Bezug auf D der Sommer recht unaufgeregt verlaufen wird
bevor im Herbst/Winter ( ich habe die Zahl 21 vor Augen ) eine oder sogar
zwei Sachen geschehen, welche uns alle über Monate beschäftigen werden - und
damit meine ich nicht die anstehende Wahl - wobei ich mir da noch nicht so
sicher bin, dass sie tatsächlich wird stattfinden ( können! ).
Eher denke ich da an einen Politiker, der entweder selbst aus dem Leben
scheidet ( sehr unwahrscheinlich, da der Charakter eines Politikers eher
Machtgebunden ist und ein Freitod eine Machtaufgabe darstellt ) oder aber
umgebracht werden wird.

Global *bauchgefühlt* spüre ich eine sehr starke Zunahme der Erdspannung.
Ich denke es wird ein oder mehrere sehr kräftige Beben Richtung
US-Japan-China stattfinden und ich erspüre Unruhen in Südamerika speziell
Argentinien.
Ich habe manchmal kurze *flashs* , soll heißen Bilder die innerhalb eines
Sekundenbruchteils vor meinen Augen erscheinen und kaum fassbar, geschweige
denn richtig zuzuordnen wären - so wie eben als ich in mich hineinhörte und
dann das Bild einer komplett zerstörten großen *Fabrik* sah.
Ach ja, - und mit Frankfurt stimmt irgendwas nicht...irgendwas grumelt da
unterhalb der Oberfläche - und ich denke nicht, dass es *nur* die Börse
ist....weiß nicht...habt ihr da irgendwo ein großes Wasserwerk, oder E-Werk
oder irgendwas in der Richtung???

Nun ja, das ist mein *Bauch* der spricht - vielleicht zuviel Apfelessig
genascht;)

Auf die Auswertung bin ich jedenfalls mehr als gespannt!!


Ahnungen zu unserer heutigen Zeit

Ich "ahne" manchmal Entwicklungen voraus, die uns alle
ganz allgemein betreffen. Das ist völlig unspektakulär,
ich würde das einfach so beschreiben als ein
"mir schwant da etwas". Ich hatte aber niemals Vorahnungen
von konkreten Ereignissen. Davon erfahre ich auch nur wie
jeder andere in den Nachrichten. Meine Gedanken dazu
schreibe ich als Anmerkungen ich einfach in Klammern.
Ich keine Visionen und auch keine Tagträume.


Also was ich so "ahne" ist folgendes:

1. Die Nachrichten werden diesem Sommer über weiter ihren
gewohnten Gang gehen, mit Wahlkampf, parteipolitischen
Streitereien, "War against Terror", usw. Und die Politiker
werden auch weiterhin an ihren Rezepten festhalten und sich
gegenüber anderen Ideen eisern verschließen.
Aber unsere Bevölkerung sieht das freilich völlig anders.

2. Im Hintergrund bahnt sich da etwas an: der Staat wird bald
zugeben müssen, daß er eigentlich bankrott ist. Noch kann der
Staat die Renten pünktlich auszahlen, aber nicht mehr lange.
Mein Gefühl sagt mir, daß es so etwa einige Monate sind.
(Dieses Gefühl habe ich seit etwa April, das ist also zeitlich
sehr unscharf.)

2. Viele Leute haben Versicherungen oder andere Geldanlagen
als Altersvorsorge abgeschlosssen, wo man sich sein Geld nicht
zurückholen kann, wenn man in Geldnot gerät. Was sie dort
einzahlen und bereits eingezahlt haben, sehen die Leute nie
wieder. Dieses Geld ist verloren!
(Anmerkung: Das wären "private" Rentenversicherungen,
Lebensversicherungen, Fonds, irgendwelche "Geldanlagen" oder
"Rendite-Objekte", usw.).
Und gleich dazu fiel damals dazu auch noch ein:
Die Leute täten besser daran, sich ihr Geld auf ein normales
Sparbuch anzulegen, wo ihnen niemand verbietet sich ihr Geld
jederzeit abzuheben!

3. Ob nun die Bundestagswahlen im Herbst stattfinden, dazu
"ahne" ich, daß sie keinen Einfluß auf die Entwicklung haben.
Irgendwie habe ich heute (während ich diesem Text schreibe)
sogar das Gefühl, als ob die vorgezogenen Neuwahlen gar nicht
stattfinden würden.
(Anmerkung: ich weis aus dem Nachrichten, daß Horst Köhler
erst zustimmen muß um den Bundestag aufzulösen, und daß es
auch mehreren Klagen vor den Verfassungsgericht gibt;
und diese beiden Hürden stehen den Neuwahlen noch entgegen.)

4. "Frau Merkel wird nicht Kanzlerin werden", das fiel mir
spontan ein, etwa im Herbst 2004.
(Anmerkung: Daraus schließe ich, daß entweder Schröder
Kanzler bleibt (Minderheitsregierung?) oder die Neuwahlen
aus irgendeinen Grunde ganz ausfallen.)

5. Seit Herbst 2004 hatte ich sehr stark das Gefühl gehabt,
daß es bei Demonstrationen zu Gewaltexessen kommt. Und diese
Gewalt ruft eine allgemeine Empörung hervor, weil an den
Demonstrationen auch Leute teilnehmen, die bisher niemals
demonstriert haben, denn sie haben einen guten Beruf und
hatten bisher eine Arbeitsstelle, die sie als sicher glaubten.
(Anmerkung: Damals dachte ich, daß das Zusammentreffen von
Karneval und Montagsdemonstrationen im Februar 2005 der
Anlaß zu dieser Gewalt wäre. Aber da habe ich mich wohl in
der Zeit geirrt oder das Ganze ist sowieso "Mist".)
(Anmerkung: Dabei denke ich an die Ideen zu "Bundeswehr im
Innnern", die schon von Schäuble und andere seit vielen
Jahren vertreten werden. Und diese Pläne/Vorstellungen
drängen schon lange bei mir Fragen auf; "wozu eigentlich"
und "warum eigentlich", "wofür soll das gut sein" .....)

6. Naher Osten und der Ölpreis:
Dazu fällt mir ein, daß der hohe Ölpreis vor allem das Werk
von Spekulanten ist, die die Gunst der Stunde ausnutzen um
sich auf Kosten der Allgemeinheit zu bereichern, und nicht
so sehr ein Mangel an Öl.
Alle Länder (beser gesagt deren Regierungen) ahnen eine
Kriegsgefahr und deshalb tun sie "bunkern", also sich ihre
Tanklager füllen, falls auf einmal der Nachschub an Öl nicht
mehr gegeben ist.
(Anmerkung: Das ist nur eine sehr vernünftige Art von
Notfallvorsorge, die jedes Land machen sollte! Denn das Öl
ist nicht nur Benzin, Diesel und Heizöl, sondern ein sehr
wichtiger Rohstoff zur Herstellung chemischer Produkte, die
wir alle brauchen!)

6a. Was die Kriege in Nahen Osten angeht, da habe ich so das
Gefühl, daß es dort "eine trügerische Ruhe vor dem Sturm"
herrscht.
(Anmerkung: Vielleicht kommt dieses Gefühl auch daher, weil
in den Nachrichten sehr wenig Konkretes über diese Kriege
und über die Situation in den betrofffenen Ländern berichtet
wird.)

7. Ich denke mal an Asien, und mir fällt da spontan ein:
Vor allem Japan will keinen Krieg "direkt vor der Haustür"
haben, um nicht selbst davon betroffen zu werden.
Die USA können daher nicht so einfach Nordkorea angreifen.

8. Ich sehe mit Sorge dem Herbst und Winter entgegen.
Irgendwie ist da etwas, was uns alle betrifft und unser
gewohntes Leben stark verändert(verschlechtert!).

9. Meine spontanen Gedanken während ich diesem Text schreibe
heute zu dem allem:
"Es ist wie Dominosteine - eine Ursache, und schon fällt die
ganze Kette um und dann ist das nicht mehr zu stoppen."
Und: "Die Dominosteine sind bereits aufgestellt worden;
man kann an den Ganzen kaum noch etwas verändern, und wenn
ein Dominostein umfällt, wird man nur stellenweise eingreifen
und verhindern können, daß sie alle umfallen."

Ich glaube, dies müßte eigentlich reichen, zumindest um zum
Nachdenken anzuregen.
Soweit mein Beitrag für heute.


mein Gefühl sagt mir, daß in den nächsten Wochen wohl etwas passieren
wird. Nicht bei uns in unserem Land.
Ich denke, daß das Öl noch sehr viel teuerer werden wird.

Es drängt mich, meine Vorbereitungen abzuschließen. Es wäre "später"
zwar auch noch Zeit, doch werde ich dann ungleich viel mehr 'Geld" dafür
aufwenden müssen.

Ich wohne in der Nähe des Kalten Baumes. Das Autobahnteilstück bei Baum
in Richtung Tschechei ist schon fertig. Das Verbindungsstück nach
Nürnberg fehlt noch. Kommt 2008.

2007 wird wohl ein Jahr der großen Teuerungen werden.

Entscheidend wird wohl auch sein, wie die Wahlen ausgehen. Eine große
Koalition wird noch mehr Futter für die "Rechten und die Linken" geben.

Das Verhältnis Nato - Russland wird sich zusehends verschlechtern. Was
danach kommt, es steht geschrieben.




eigentlich warte ich auf den Luftschlag gegen die iranischen Atomanlagen, aber da wird im Moment noch nicht einmal gedroht. Im Februar wird das Ding fertig sein.

Wie soll ich das interpretieren? Gesteht Israel dem Iran die A-Bombe zu?

Als 1986 der irakische Reaktor zerstört worden war, hatte es auch keine langen Warnungen gegeben. Man schlug einfach zu. Was wären die Konsequenzen in diesem Fall? Ich weiß es nicht. Das hängt auch vom Erfolg der Aktion ab, sollte sie geschehen. Nehmen wir einmal an, die russischen Luftabwehrsysteme seien sehr effektiv. Aller Zauber der amerikanisch-israelischen Übermacht wäre dahin.

Fragt sich noch, wie die Russen das ukrainische Problem lösen. Aber sollten amerikanische Flugzeuge im Iran wie Fliegen vom Himmel fallen, dann würden Ukrainer vielleicht schnell umschwenken. Viel Zeit bleibt nicht mehr, den Reaktor im Iran vor der Inbetriebnahme zu zerstören.



Antworten: