Re: Umfrage 'Bauchgefühl für die nächsten Wochen' / hier die Ergebnisse

Geschrieben von Hubert am 23. Juli 2005 12:44:17:

Als Antwort auf: Umfrage 'Bauchgefühl für die nächsten Wochen' / hier die Ergebnisse geschrieben von Johannes am 23. Juli 2005 00:01:51:

Hallo Johannes,

herzlichen Dank für diese großartige Fleißarbeit.

Beim Durchlesen dieser „gefühlten“ mehrwöchigen Vorschau blieb mein Auge an folgendem Satz hängen:

"Frau Merkel wird nicht Kanzlerin werden"

Wenn man die Strategie der Linken seit Jahrzehnten beobachtet und analysiert, dann weiß man, daß sie stets getrennt marschieren und vereint schlagen. Insofern war die Gründung der „WASG“ und ihre Fusion mit der PDS zur sog. „Linkspartei“ ein wirklich genialer Schachzug, dessen letztes Ziel darin zu bestehen scheint, die Stimmen der Nichtwähler zu bündeln, um sie nach der Wahl in eine Regierungskoalition mit der SPD und den Grünen einzubringen. Das heißt, Schröder wurde ausgetauscht, aber SPD/Grüne + Linkspartei würden die neue deutsche Regierung stellen.

Jetzt braucht nur noch kurz vor dem 18. September irgendein inszenierter „Skandal“ hochzukommen, der CDU oder CSU massiv in Mißkredit bringt, und schon können sich Frau Dr. Merkel und Herr Dr. Westerwelle von ihren Machtträumen verabschieden.

Dann hätten wir wirklich die Kommunisten an der Macht – und ein „Stiernacken“ Gabriel als Kanzler läge immerhin im Bereich des Denkbaren und Möglichen.

Um zum Punkt zu kommen, lieber Johannes:

Könntest du nicht – wie schon so oft – eine kleine Umfrage unter den Foris starten, wie sie den Ausgang der Bundestagswahl „voraussehen“ oder „-fühlen“?

Beispielsweise wie folgt:

1. CDU/CSU und FDP
2. Große Koalition (CDU/CSU/SPD)
3. Linksbündnis (SPD/Grüne/Linkspartei)
4. Es wird keine Bundestagswahlen am 18. September geben.

Im voraus herzlichen Dank.
Hubert



Antworten: