Re: Gold & Silber
Geschrieben von Johannes am 10. Juli 2005 14:19:45:
Als Antwort auf: Gold & Silber geschrieben von Spitama am 10. Juli 2005 13:01:16:
> soviel Recht Du auch hast - Du bist hier definitiv im falschen Forum,
Hallo Spitama,
Widerspruch, er ist damit nicht im falschen Forum. Aber ich weiß schon, was Du meinst, und damit hast Du dann doch wieder recht...
> obwohl diese Thematik gerade die hiesigen Foris tangiert. Dabei geht es weni-
> ger um die Gewinnaussichten, sondern um die finanzielle Absicherung im Falle
> eines Crachs und die Vermögensrettung in die Zeit des Wiederaufbau nach den
> Wirren hinüber. Doch solange Aussagen wie "Gold kann man nicht essen" gepo-
> stet werden, stößt die Absicherungsthematik "Gold & Silber" hier auf Unver-
> stand. Aus welchen Gründen auch immer weigern die Proph-Foris sich dieser
> Thematik anzunehmen.Den Grund kann ich Dir sagen.
> Da werden kistenweise Lebensmittel und Equipment gehortet, es wird über die
> Gründe eines Zusammenbruchs orakelt und dabei die sehr wahrscheinliche wirt-
> schaftliche Kausalität sowie dahingehende Vorbereitungen ausgeblendet.Es ist (für den zweiten Punkt) der Unterschied, ob ich über andere spreche oder ob ich selbst aktiv werden muß. Nimm als Beispiel die Zinseszinsproblematik: Natürlich ist sie derzeit DAS Problem, das wir, wirtschaftlich gesehen, haben. Aber in den Diskissionen wird das Problem fast immer auf diejenigen reduziert, die Zinsen haben wollen (die anderen), und es geht nicht um die, die sich geliehen haben, also vorzeitig etwas haben wollten, das ihnen noch nicht gehörte. Die Zinsproblematik beginnt aber nicht bei der Zinszahlung, sondern beim Leihen, bei den Schulden. Die Zinszahlungen werde ich nicht ändern können, aber gegen die Schulden kann ich etwas tun, sowohl privat als auch in meinem Umfeld (Freunde, Verein, ggf. auch in der Kommunalpolitik). Wir könnten also dafür Werbung machen, auf Leistung bzw. Konsum zu verzichten, um dafür Schulden abzubauen. Aber das kostet uns etwas, also wird lieber nur die andere Seite betrachtet.
> Da werden kistenweise Lebensmittel und Equipment gehortet,
Hortet hier wirklich eine nenneswerte Anzahl Foris kistenweise Lebensmittel? Ich denke, über den von der Bundesregierung empfohlenen 14-Tages-Vorrat kommt hier kaum jemand hinaus, außer vielleicht, daß er von Einzeldingen mal etwas mehr hat (aber meist zu wenig Wasser). Aber der Durchschnitt reicht nicht ansatzweise an das heran, was für unsere Großeltern noch selbstverständlich war (es geht nämlich hauptsächlich um eine Grundhaltung/Lebensweise, nicht um die Sicherheit eines bestimmten Vorrats).
Aber zu Deinem eigentlichen Punkt:
> Doch solange Aussagen wie "Gold kann man nicht essen" gepostet werden, stößt
> die Absicherungsthematik "Gold & Silber" hier auf Unverstand. Aus welchen
> Gründen auch immer weigern die Proph-Foris sich dieser Thematik anzunehmen.Wie gesagt, den Grund kann ich Dir sagen: Über die allgemeine Entwicklung kann man leicht diskutieren, es ist auch leicht, Schuldige auszudeuten (es sind immer die anderen). Die Bastler unter uns freut es auch, sich mit Proph.-Begründung ihren Werkzeugschrank füllen und so ihren Traum erfüllen zu können. Aber wenn es um Gold geht, dann bedeutet es, das Diskustierte und Vorhergesehene wirklich ernst zu nehmen. Und da Gold nur als Mittel zur Langzeitaufbewahrung von Vermögen dient, heißt das, daß man mit dem Kauf von Gold voraussichtlich langfristig auf einen Teil des eigenen Konsums verzichten wird. Sprich, es geht ans Eingemachte. Das wirklich umzusetzen, über das man die ganze Zeit diskutiert. Einen Teil des Vermögens in die Wertanlage Gold zu stecken, heißt, selbst die Initiative zu ergreifen. Nein, da schimpfen wir doch lieber auf die anderen, die ausbeuten und/oder Zinsen für unseren vorzeitigen Konsum verlangen...
Kurz gefaßt: Die derzeitige Diskussionshaltung zu Gold zeigt, daß viele noch nicht den Ernst der Lage begriffen haben, sondern das ganze noch immer als Zuschauer sehen wie in einem Krimi, in dem sie ohne eigene Probleme miträtseln können, wer wohl der Schuldige ist.
Aber eben deshalb ist es wichtig, ab und zu das Thema Gold in Erinnerung zu bringen.
Gruß
Johannes
- Re: Gold & Silber Tahca Ushte 10.7.2005 18:28 (3)
- Re: Gold & Silber Johannes 11.7.2005 00:08 (1)
- Re: Wie wahr Tahca Ushte 11.7.2005 10:22 (0)
- Wohl wahr ... Spitama 10.7.2005 19:22 (0)