Re: Kritik am Kaleidoskop erlaubt?
Geschrieben von detlef am 05. Juli 2005 15:55:36:
Als Antwort auf: Re: Kritik am Kaleidoskop erlaubt? geschrieben von Tahca Ushte am 05. Juli 2005 14:43:39:
hallo,
ich kann verstehen, was du ausdruecken willst, ich moechte auch nicht ausschliessen, dass du recht haben koenntest, aber das von dir gewaehlte beispiel ist mit sicherheit falsch.
>Es gibt bei bestimmten Esoterikern immer gerne den Vergleich mit:
>Gut und Böse
>Ying und Yang
>Schwarz und Weiß
>Usw.
>Dieses ist soweit auch stimmig. Wenn Du Dir aber mal das Ying und Yang anschaust:
>
>Was passiert, wenn man eine Seite weglässt, z.B. Schwarz. Genau, dann gibt es nur noch Weiß. Vernachlässigen wir mal die beiden Punkte, um es nicht noch unnötig komplizierter zu machen.gerade hier liegt dein irrtum! die beiden punkte im zeichen der unendlichkeit, des unendlichen wandels haben eine immense bedeutung.
naemlich die, dass yin im yang enthalten ist, und umgekehrt.
schau dir die dazu gehoerenden zeichen an. yin und yang "leben" aus dem staendigen fluss vom einen zum anderen! und alles andere lebt wiederum aus den "uebergaengen" dieses flusses. wenn du eines der beiden fortnimmst, sind beide weg!
wenn du an yin und yang glauben willst, sie fuer relevant halten willst, dann solltest du sie nicht "westlich" fehlinterpretieren.bist du noch relativ jung? ich habe den eindruck, dass du gerade da hin willst, wo wir alten in der hippy zeit waren, und von wo die meisten von uns wieder zurueck sind...
ist nicht boes gemeint, aber wenn du 'n eso sein willst, dann mach es wenigstens richtig.
gruss,detlef
- Re: Kritik am Kaleidoskop erlaubt? Tahca Ushte 05.7.2005 16:07 (3)
- Re: Kritik am Kaleidoskop erlaubt? detlef 05.7.2005 17:15 (2)
- Re: Antichrist bei Rill Tahca Ushte 05.7.2005 17:50 (1)
- Re: Antichrist bei Rill detlef 05.7.2005 19:33 (0)