Re: Antichrist bei Rill

Geschrieben von Tahca Ushte am 05. Juli 2005 17:50:28:

Als Antwort auf: Re: Kritik am Kaleidoskop erlaubt? geschrieben von detlef am 05. Juli 2005 17:15:42:

Hallo Detlef

>wenn, wie hier mal angedeutet wurde, der sprecher, der von rill aufgeschriebenen dinge, der graf von st.germaine gewesen sein koennte, zweifle ich ein bisschen an "antichrist".
>denn, so es diesen grafen gibt/gab, wird sein gedankengut wohl kaum christlich sein/gewesen sein.
>meines wissens schliesst das christentum ja sowohl seelenwanderung, wie auch ewiges leben aus.

Wenn es der Zeitreisende wirklich war, dann wäre die Antichrist-Kiste
sicherlich nicht von ihm.

Hier noch einmal die Passage im ersten Brief:

Der Krieg geht unter der Fuchtel weiter und es geht den Leuten nicht schlecht, aber sie sind nicht zufrieden. Unter dieser Zeit — sagt er — wird der Antichrist geboren im äußersten Rußland, von einer Jüdin, und er tritt erst in den fünfziger Jahren auf. Dann sagte er, an dem Tage, wo Markustag auf Ostern fällt. Wann das sein soll, weiß ich nicht. Vor dem kommt ein Mann aus der niederen Stufe, und der macht alles gleich in Deutschland, und die Leute haben nichts Rechtes zu reden, und zwar mit seiner Strenge, daß es uns das Wasser bei allen Fugen raustreibt.

Somit wäre der genannte Antichrist in der Weimarer Zeit geboren. Dann
hätten sogar vom Alter her die 50er Jahre gepasst. Ich unterhielt mich
nur neulich mit einem sehr interessanten Menschen, der etwas von
einer Person zu berichten wusste, die er selbst noch gar nicht kennt,
sogar Details aus seinem Leben. Gut, klingt wieder zu abgehoben:-)
Aber weiter. Als ich ihm erzählte, dass in den berühmten Feldpost-
briefen des Andreas Rill ein "Antichrist" erwähnt wird, der im äußersten
Russland das Licht der Welt erblicken wird, wurde er etwas ruhiger:-)
Na ja, manche Dinge lassen sich eben schwerlich "handfest" beschreiben.
Jedenfalls waren die Details interessant und schienen mögliche Parallele
zeigen zu können.

Eigentlich wollte ich das für mich behalten, aber versuchte wieder die
Kurve zu den Prophezeiungen zu kriegen *Zwinker* Und eigentlich
sind wir alle ja ordentlich vom Thema abgekommen. Es ging ja
ursprünglich um das Kaleidoskop und nicht um Ying und Yang:-)
Ich bin jedenfalls skeptisch, nicht unbedingt ob das eintreffen
könnte, sondern um die Quelle im spirituellem Sinne. Gut, ich
halte jetzt meine Schnauze:-))

>ps:es erleichtert mich, dass du mein schreiben nicht boes aufgenommen hast. beim lesen nach dem abschicken stellte ich fest, dass ich ev. zu direkt war.

Och was, wieso sollten "Eso"schreiber *gg* unbedingt aus Zucker
sein?:-)) Die so genannten Esos (nicht alle) sind einfach viel zu
verkrampft. Wir Beide machen Armdrücken. Wer gewinnt hat
Recht *gg*

Viele Grüße nach Paraguay




Antworten: