Re: Wohlmöglich der letzte Versuch...
Geschrieben von Tempelritter am 02. Juni 2005 17:44:52:
Als Antwort auf: Re: Wohlmöglich der letzte Versuch... geschrieben von Tempelritter am 02. Juni 2005 15:04:33:
>>"Inflation" liegt vor,wenn die Löhne(!) steigen und danach die
>>Preise anziehen,um Ausgleich zu schaffen.
Man kann das nicht einfach anhand der "Löhne" bestimmen.Kleines Beispiel:
Die Löhne steigen.(=Inflation ??)
Was ist nun, wenn im Fall A. die Preise schneller steigen und im Fall B. die Preise langsamer steigen.
Das wäre einmal ein "Kaufkraftverlust" und einmal ein "Kaufkraftgewinn".
Beides kann aber nicht "Inflation" sein !In der Hyperinflation von 23´ konnte man sich für sein Geld kaum was leisten(Kaufkraftverlust), während man in der Deflation Anfang der 30´ gute Geschäfte machen konnte (Kaufkraftgewinn), wenn man Geld hatte.
PS. G.Hannich leistet zwar gute Arbeit, ist m.M. aber manchmal etwas realitätsfremd. ;-)
- Re: Wohlmöglich der letzte Versuch... BBouvier 02.6.2005 21:58 (1)
- Re: Wohlmöglich der letzte Versuch... Tempelritter 03.6.2005 14:19 (0)