Re: Wenn es keiner erwartet... - einige Gadanken darüber

Geschrieben von Gast am 06. Mai 2005 13:23:

Als Antwort auf: Wenn es keiner erwartet... geschrieben von Agarthi am 05. Mai 2005 20:37:41:

Hallo,

Ich möchte mal als Gast etwas loswerden....

Kann es sein, daß man sich zu sehr auf etwas versteift?
Der Lauf der Weltgeschichte ist keineswegs vorgezeichnet
und bereits festgelegt.

Gorbatschow hat uns 1989 davor bewahrt, daß das Szenario,
welches Alois Irlmaier beschrieben hatte, eingetreten ist.
Er hat damals den 3. Weltkrieg verhindert.
Vielleicht hatte er irgendetwelche Vorahnungen und erkannte
die Gefahr, und hat daher den 3.Weltkrieg verhindert.

Man sollte nicht denken, daß das Geschehen aus alten
Prophezeiungen vorhersagbar ist. Alles ist relativ!
Die Prophezeiungen, welche ich kenne, sind Wahrträume,
und davon kenne ich einige von ganz verschiedenen Menschen.

Und demnach hat der 3.Weltkrieg mit dem heutigen Nahost-Kriegen
zu tun, könnte dort seine Ursache haben, oder auch in Asien...
Jedenfalls dauert er lange, und das Leid ist unendlich.

Viele Grüße von einen Gast im Forum.


----
>Man hört ja immer wieder, dass der dritte Weltkrieg dann kommen wird, wenn es keiner erwartet oder dass er die Menschen unvorbereitet trifft. Da ja während der letzten Papstwahl die Malachiasprophezeiung durchaus in den Medien erwähnt wurde, frage ich mich nun, wie das sein kann.
>Stellt euch vor ein großes Vorzeichen trifft ein. Z.B. Ein Wunder in Garabandal, ein Feuerregen über Süddeutschland oder ein Papst, der sich Petrus II. (bzw. Petrus Romanus oder Romanus II.) nennt. Ich denke es würden sich sofort alle Medien auf die Prophs stürzen, die von solch einem Vorzeichen sprechen und wenn die Prophezeiungen dann durch die Medien gehen kann wohl keiner mehr davon sprechen, dass die Menschen überrumpelt werden.
>Wie seht ihr das?



Antworten: