Re: Wenn es keiner erwartet... - einige Gadanken darüber
Geschrieben von Livnyak am 06. Mai 2005 14:53:59:
Als Antwort auf: Re: Wenn es keiner erwartet... - einige Gadanken darüber geschrieben von Gast am 06. Mai 2005 13:23:
hallo gast,
wer sich etwas intensiver mit den prophezeiungen beschaeftigt, stellt frueher oder spaeter fest, dass eben sehr viele prophezeiungen bereits ziemlich genau eingetreten sind. daraus resultierend erscheint es dann als eine art wunschdenken, wenn die theorien aufgestellt werden, ab jetzt waere alles anders und die prophezeiungen wuerden "nicht mehr stimmen" usw. oft werden dann theorien entworfen, die diese ploetzliche aenderung im zeitgeschehen untermauern sollen, aber keine fundierten, sondern eher konstruierte.
kriege hat es gegeben, solange menschen menschen sind, in europa erleben wir derzeitig die laengste friedensperiode, auch haben die meisten von uns selbst nie einen krieg erlebt und koennen oder wollen sich auch keinen vorstellen. ist das nun aber eine garantie dafuer, dass es in europa keinen krieg mehr geben wird? die geschichte sagt da anderes aus und auch einige prophezeiungen lassen nichts gutes erahnen. ob das nun ein 3. wk. wird oder nur europa involviert ist, steht auf einem anderen blatt. laut dem waldviertler wird sich amerika heraushalten, demzufolge man eigentlich nicht von einem wk. sprechen kann.
als der waldviertler die angreifenden panzer mit flachturm beschrieb, gab es dieselben noch gar nicht, heute gibt es sie (t90 und t90s), dies nur als beispiel fuer die praezisitaet von schauungen. nun koennte man natuerlich sagen, der waldviertler habe diese panzer bloss bei einem manoever gesehen, dennoch ist dieses detail der beschreibung verblueffend.
ein anderes detail, das in mehreren schauungen vorkommt, ist die aussage, dass der angriff voellig unerwartet kommt. darueber stolpern auch sehr viele und vergessen dabei, dass der 2. wk. fuer russland ebenfalls unverhofft kam, es dies also bereits gegeben hat. die heutige satellitentechnik??? vergiss es, denn wenn in europa der anzug feindlicher truppen bemerkt wird und jemand bereit ist, das auch zu glauben, dann ist es bereits zu spaet und die ueberraschung ist dennoch perfekt.
schaut man sich dazu das derzeitige kraefteverhaeltnis und dessen tendenz an, kann es nur verwundern, dass ueberhaupt von einer langfristigen friedlichen entwicklung in europa ausgegangen wird.
dass der nahe osten bzw. die dortige entwicklung dann als ausloesender faktor eine wichtige rolle spielt, kann ich mir durchaus vorstellen, wobei ich dem jedoch dieselbe bedeutung beimessen wuerde wie dem mord am thronfolger als ausloeser fuer den 1. wk. laut irlmaier wird der zuendende funken am balkan ins pulverfass geworfen, demzufolge das geschehen am balkan fuer europa von groesserer bedeutung sein muesste.aber das ganze zieht sich noch eine weile hin, die ausgangssituation fuer einen tatsaechlichen krieg ist in europa bzw. russland noch nicht gegeben, was sich aber beispielsweise durch einen einbruch in der wirtschaft zuzueglich wesentlicher verschlechterung der lebensbedingungen weltweit schnell aendern kann. in einer anderen ausgangssituation als der heutigen ist dann ein krieg die wirtschaftlichste alternative oder zumindest koennte sich dies so darstellen.
solong
livnyak
- Re: Wenn es keiner erwartet... - einige Gadanken darüber Eispfeil 06.5.2005 15:38 (6)
- Re: Wenn es keiner erwartet... - einige Gadanken darüber Livnyak 06.5.2005 15:47 (5)
- Re: Wenn es keiner erwartet... - einige Gadanken darüber Eispfeil 06.5.2005 16:09 (4)
- Re: Wenn es keiner erwartet... - einige Gadanken darüber Livnyak 06.5.2005 16:34 (1)
- Re: Wenn es keiner erwartet... - einige Gadanken darüber Eispfeil 06.5.2005 17:39 (0)
- Re: Wenn es keiner erwartet... - einige Gadanken darüber Apollo 06.5.2005 16:25 (1)
- Re: Wenn es keiner erwartet... - einige Gadanken darüber Eispfeil 06.5.2005 17:26 (0)