Benedikt XVI. und die Ökumene (Kommentar im "Rheinischen Merkur")
Geschrieben von Astronom am 30. April 2005 18:39:21:
Als Antwort auf: nachrichten 29.4. (owT) geschrieben von Krokodilimport am 30. April 2005 16:50:05:
Autor: REINHARD FRIELING, Professor in Marburg und einer der profiliertesten Konfessionskundler der evangelischen Kirchen.
Wie legt der Pontifex das Zweite Vatikanum aus? Darin liegt der Schlüssel für die Zusammenarbeit.Die ersten Äußerungen von Papst Benedikt XVI. lassen aufhorchen. Er will ökumenisch „nicht nur guten Willen zeigen“, sondern „konkrete Gesten (solida opera), die in die Seelen eindringen und die Gewissen anrühren“. Er ruft zur „Reinigung des Gewissens“ auf, um „die volle Wahrheit Christi aufzunehmen“. Ich setze voraus, dass das nicht nur ein Ökumenismus der beschwörenden Worte oder ein Ruf zum Anschluss an die volle Wahrheit in der römisch-katholischen Kirche ist, sondern dass innerkatholisch und ökumenisch neue Kriterien gewonnen werden sollen für das, was unaufgebbar katholisch, evangelisch und orthodox ist und was dabei Ausdruck legitimer Vielfalt sein kann.
....
- Typisches "Westkirchengesülz" franke43 03.5.2005 10:55 (7)
- Na also JoeKaiser 03.5.2005 11:55 (3)
- Das Schlimme ist franke43 03.5.2005 12:43 (2)
- una sancta Zetountis 03.5.2005 13:33 (1)
- Immer diese schwammigen Formulierungen franke43 04.5.2005 07:43 (0)
- Re: Typisches "Westkirchengesülz" Zwobbel 03.5.2005 11:13 (2)
- Re: Typisches "Westkirchengesülz" Backbencher 03.5.2005 11:39 (0)
- Ich muss auch sagen franke43 03.5.2005 11:29 (0)