Das Schlimme ist
Geschrieben von franke43 am 03. Mai 2005 12:43:25:
Als Antwort auf: Na also geschrieben von JoeKaiser am 03. Mai 2005 11:55:05:
Hallo
>Na also, es ist nicht wahr daß die Kreuzfahrer nur was gegen Muslime hatten, >für Geld (den Venezieren mußte man schließlich Geld für das teure Überfrachten >nach Palästina zahlen) wurden auch Orthodoxe umgebracht.
>Fehlt nur noch daß die Dogen Freimauerer waren und mit einem Schlag an Geld >gekommen sind, einen lästigen Konkurrenten im östlichen Mittelmeer loegeworden >sind und die Katholiken gegen die Orthodoxen ausgespielt haben.
>Ich gebe zu es ist eine Verschwörungstheorie :-)So ähnlich war es leider wirklich. Nur das
mit den Freimaurern stimmt garantiert nicht.
Aber die Venezianer wollten wirklich die
Kontrolle übers ganze östliche (levantinische)
Mittelmeer für sich allein, und da musste die
Handels- und Seemacht Byzanz ausgeschaltet
bzw. unter westliche katholische Kontrolle
gestellt werden. Das war keine Theologie,
sondern Realpolitik.Derselbe Überfall war es, der Byzanz so weit
das Kreuz gebrochen hat, dass dann die
Invasion der Türken auf dem Balkan im
späten 14. Jahrhundert und schliesslich die
Eroberung von Byzanz 1453 möglich wurde.Interessant auch, dass der Überfall von 1204
genau 150 Jahre nach dem grossen Schisma
stattfand.Und als die Türken bei Mandzikert 1071 zum
ersten Mal ein byzantinisches Heer besiegten,
wurden Rufe in den lateinischen Westen nach
Waffenhilfe gegen die Türken bis zur Kreuz-
zugspredigt von Urban 1095 geflissentlich
überhört - unter Hinweis auf das grosse
Schisma.Auch 1453 kam KEINE Waffenhilfe aus dem
Westen für die "Schismatiker". Stattdessen
liess man den muslimischen Sultan Mehmet II
in Byzanz einziehen und die Hagia Sophia in
eine Moschee umwandeln.Die Rache kam in den Jahrzehnten darauf, als
Ungarn überrollt wurde (1526) und die erste
Türkenbelagerung von Wien stattfand (1529).SOOO viel Blut und Streit um die Anerkennung
des römischen Pontifikats und das "filioque"
im Glaubensbekenntnis. Und den Preis musste
die Ostkirche zahlen, obwohl sie die älteren
Traditionen wahren wollte.Gruss
Franke
- una sancta Zetountis 03.5.2005 13:33 (1)
- Immer diese schwammigen Formulierungen franke43 04.5.2005 07:43 (0)