Re: @Baran
Geschrieben von Baran am 24. April 2005 12:02:23:
Als Antwort auf: @Baran geschrieben von Johannes am 24. April 2005 01:08:17:
Hallo Johannes
> Wenn Du weiter auf Provokation setzen willst, ...
Es ging mir nicht um Provokation, aber mir ist schon klar, dass man es als Provokation empfinden kann, wenn man darauf hingewiesen wird, dass das heutige Christentum nicht mehr das ist, was es einmal war.
Vermutlich haben es die Schriftgelehrten damals auch als Provokation empfunden, dass Jesus von ihrer Lehre abgewichen ist und der Pharao hat es sicher auch als Provokation empfunden, was Moses veranstaltet hat.
In meinem Thread waren ganz einfache Vergleiche, wirklich nix kompliziertes. Aber an diesen Dingen kann man erkennen, dass das heutige Christentum vom ursprünglichen Christentum abweicht.
Wenn es in der Zukunft um eine Erneuerung des Christentums geht, sollte man doch den Soll-Zustand des Christentums mit dem Ist-Zustand vergleichen. Die Differenz sollte wohl das sein, worum es bei der Erneuerung geht.
> dann kann ich Deine Beiträge leider in Zukunft nur
> noch nach extra Freischaltung im Forum erscheinen lassen.Ich sehe darin einen Versuch, die Diffenzen von Soll-Zustand und Ist-Zustand unter den Tisch zu kehren.
> Ansonsten war der verschobene Thread auch ein trauriges Beispiel
> für das Nichtwissen vieler Foris, das muß ich leider sagen. Wir sind
> hier in einem Proph.-Forum, aber kaum jemand kennt die klaren
> Prophezeiungen, die die Bibel für die Wiederkunft Jesu angibt?Es geht nicht nur um die Bedeutung des Wortlautes der Prophezeiungen, sondern auch Bedeutung des verborgenen Sinns der Prophezeiungen. Auch dieser sollte geöffnet werden. Dass es in der Bibel einen verborgenen Sinn gibt, das wird immerhin in der Bibel ganz offen gesagt. Das steht sogar im kath. Kathechismus.
Wenn man es als Provokation empfindet, auf diesen verborgenen Schriftsinn angesprochen zu werden, dann empfinde ich das auch als eine erschreckende Art von Nichtwissen.
> ... hier geht es um die Prophezeiungen.
Und Prophezeiungen bedürfen einer Deutung und dafür sollte man die prinzipiellen Methoden der Deutung kennen.
> für seine Sonderlehre
Dass Jesus einen Tempel wollte, der nicht mit Händen gebaut ist, dass ist keine Sonderlehre, sondern das steht in der Bibel.
Dass Jesus die Schwiegermutter von Petrus geheilt hat, ist auch keine Sonderlehre.
Dass Jesus gesagt hat, dass an nicht plappern soll wie die Heiden, ist ebenfalls keine Sonderlehre.
Das sind alles ganz klare Aussagen, die wir alle in der Bibel nachlesen könne.
Es ist eine Sonderlehre, wenn man davon abweicht.
> wie dumm und einfältig oder falsch doch der Glaube von 99% der Kirchen sei.
Diese Pauschalisierungen stammen von Dir, nicht von mir.
Im übrigen wird uns in der Bibel nicht gesagt, dass wir den breiten Weg gehen sollen.
Wenn Du tatsächlich hier im Forum meine Beiträge in Zukunft vorzensieren willst, um als Glaubenswächter über die reine Lehre zu wachen, dann ist das ein Spiel, dass ich nicht mitmache. Dann teile bitte der Forengemeinschaft mit, dass Du mich gesperrt hast, weil ich es gewagt habe, vor der reinen Lehre abzuweichen.
MfG
Baran
- Wie eingebildet muss man sein... Backbencher 24.4.2005 13:41 (5)
- Re: Wie eingebildet muss man sein... Baran 24.4.2005 17:58 (4)
- Re: Wie eingebildet muss man sein... Dunkelelbin 24.4.2005 22:13 (3)
- Re: Wie eingebildet muss man sein... Baran 24.4.2005 23:41 (2)
- Re: Wie eingebildet muss man sein... Dunkelelbin 25.4.2005 22:42 (1)
- Re: Wie eingebildet muss man sein... Baran 26.4.2005 00:43 (0)