Re: Warum schlägt Papa-Ratzi dieser Haß entgegen?

Geschrieben von karlbauknecht am 20. April 2005 18:48:28:

Als Antwort auf: Warum schlägt Papa-Ratzi dieser Haß entgegen? geschrieben von Theo Stuss am 20. April 2005 17:56:06:

Es schlägt dem Papst Haß entgegen, weil viele Menschen die Bibel und ihre Forderungen für sich selber nicht mehr als gültig ansehen. Der derzeitige Zeitgeist geht nun einmal nicht mehr mit den Geboten und den Aussagen konform. Ratzinger hält an der Überzeugung fest, dass Gott die Welt nun einmal regiert und die Gebote sowie Aussagen der Bibel nach wie vor Bedeutung haben. Man könnte auch sagen: Das was Gott will zählt, und nicht das was die Menschen wollen. Insoweit sind seine zukünftigen Aussagen vor dem ihn prägenden biblischen Hintergrund zu sehen sein und dementsprechend werden auch seine Handlungen sein.

Die Menschen negieren Gott, und meinen, dass sich die Auslegung der Bibel entsprechend dem Zeitgeist zu richten hat. Bsp Homo Ehen, ich würde sagen, Homo-Ehen sind heutzutage normales Gedankengut, und die meisten Menschen haben sich mit dieser Art von Zusammenleben abgefunden und akzeptiert (also haben wir hier einen typischen Zeitgeist, und entsprechend dieses Zeitgeistes müßte die Bibel so ausgelegt werden, Folge: Homo-Ehen sind von Gott gewollt.)

Außerdem werden viele Dinge als von der Mehrheit der Bevölkerung nicht mehr als zeitgemäß angesehen z.B. das Zölibat, keine Priesterämter für Frauen etc.
Grundsätzlich lassen sich viele Dinge, die derzeit in der katholischen Kirche noch Bedeutung haben, aus der Bibel ableiten, aber auch hier gilt wieder, dass viele von den Menschen gewollte Änderungen (b.B beim Zöllibat und bei Priesterämtern nicht aus der Bibel unbedingt ableitbar sind) und schon hat ein Papst, der an sich an der originären Auslegung der Bibel orientiert ein Problem mit vielen Kirchenkritikern


Antworten: