Re: Kirchenspaltung

Geschrieben von Astronom am 16. April 2005 18:56:

Als Antwort auf: Kirchenspaltung geschrieben von another am 16. April 2005 17:53:28:


>Es ist zwar noch ein bisschen früh für voreilige Schlüsse, aber ich würde sagen, das deutet schon langsam in Richtung der prophezeiten Kirchenspaltung! Modernisten gegen Konservative, genau diese Konstellation war ja prophezeiungsgemäss zu erwarten. Leute, es wird spannend!


Hallo

Ja, es scheint derzeit wirklich darauf hinaus laufen zu können!

Was ich nicht verstehe ist, wieso Papst Johannes Paul II. es gewagt hat, die Wahlordnung bezüglich der bisher erforderlichen Zweidrittelsmehrheit zu ändern; er muss die dadurch heraufbeschworene Gefahr einer Polarisierung bis hin zur Kirchenspaltung doch auch in Betracht gezogen haben? Wieso also wollte er dieses Risiko eingehen beziehungsweise wieso war er bereit, es in Kauf zu nehmen!?? Welches Ziel schien ihm so überaus wichtig?

Und was ist mit der geheimnisvollen Bemerkung, welche der Papst angeblich am 12. Februar gemacht haben soll: "Mein Nachfolger ist noch nicht Kardinal."? (http://www.kath.net/detail.php?id=1985)

Wir werden es ja schon bald (oder aber - falls es hart auf hart und damit zum 35. Wahlgang kommen sollte - auch weniger bald ;-) ) erfahren!!

Gruss Astronom


Ein früherer Beitrag von mir zur von JPII geänderten Wahlordnung:



Antworten: