Christlicher Einfluss
Geschrieben von franke43 am 14. März 2005 15:28:21:
Als Antwort auf: Re: Edda geschrieben von quink am 14. März 2005 04:02:19:
Hallo
Ein christlicher eschatologischer Einfluss auf die
Edda ist stark anzunehmen. Die Kontakte zwischen
der christlichen Welt und der nordischen Welt
begannen schon vor den Wikingerzügen, also vor
ca. 800. Karl der Grosse hatte diplomatischen
Austausch mit dem dänischen Königshof in Jelling
auf Jütland. Christliches Gedankengut kann sich
daher schon vor der Missionsreise von Ansgar im
Norden verbreitet und mit der einheimischen
Religion gemischt haben. Ein ähnliches Beispiel
ist aus Bayern bekannt: das althochdeutsche
endzeitliche Gedicht Muspilli aus der Zeit von
Karl dem Grossen. Vgl. auch den Kontakt der
ausgewanderten mit den nicht ausgewanderten
Ostgoten, wie der Runenstein Rökstenen beweist.Gruss
Franke
- Re: Christlicher Einfluss quink 14.3.2005 16:18 (0)