Re: Die Außenprojektion ist ein Verdrängungsmechanismus
Geschrieben von Baran am 12. März 2005 12:28:27:
Als Antwort auf: Re: Die Außenprojektion ist ein Verdrängungsmechanismus geschrieben von BBouvier am 12. März 2005 12:02:15:
Hallo BB
>Wir unterhalten uns hier jedoch meist über Seherschauungen.
>Und nicht über Psychologie.In den Visionen mischt sich immer beides. Davor ist keiner sicher.
Emotionen, Vorurteile, kulturelle Prägungen und Ängste mischen immer mit.
>Und ich habe nicht den Eindruck, der Erste und der
>Zweite Weltkrieg, Hitler, der Kollaps der Sowjetunion,
>der Anschluss der DDR an die BRD, der Anschlag auf das WTC
>(um nur mal ein paar Schauungen zu nennen),
>das alles hätte ich mir nur eingebildet.Es gibt einen Unterschied zwischen "im Voraus sehen" und "im Nachhinein reindeuteln". Natürlich kann man alles das im Nachhinein in irgendwelche Visionen reindeuteln.
Da wird z.B. bei Nostradamus eine Mauer erwähnt, die einstürzen soll. Da interpretiert einer einen Börsencrash an der Wall-Street (Wall=Mauer) rein, der nächste sieht den Fall der Berliner Mauer und ein dritter meint, das wäre ein Attentat auf den Assuan-Staudamm. Nun kann man natürlich sagen, Nostradamus hätte den Börsencrash vorhergesehen. Aber hat er das wirklich? Reindeuteln kann man viel.
Ich stelle nur so viel fest:
Die Reindeutler sind sehr erfolgreich.
Die Vorherseher versagen fast vollständig.MfG
Baran
- Re: Die Außenprojektion ist ein Verdrängungsmechanismus BBouvier 12.3.2005 13:05 (5)
- Re: Die Außenprojektion ist ein Verdrängungsmechanismus Baran 12.3.2005 13:26 (4)
- Re: Die Außenprojektion ist ein Verdrängungsmechanismus BBouvier 12.3.2005 19:36 (3)
- Re: Die Außenprojektion ist ein Verdrängungsmechanismus BBouvier 12.3.2005 22:10 (2)
- Ich halte nichts von solche pauschalen Aussagen Baran 13.3.2005 17:51 (1)
- Re: Ich halte nichts von solche pauschalen Aussagen@Baran BBouvier 13.3.2005 19:15 (0)