Re: Baran hat ins Schwarze getroffen, denn es läuft alles über den Geist ...
Geschrieben von Baran am 12. März 2005 08:36:13:
Als Antwort auf: Re: Baran hat ins Schwarze getroffen, denn es läuft alles über den Geist ... geschrieben von Johannes am 11. März 2005 23:39:28:
Hallo Johannes
>könnten wir die Prophezeiungen nicht einfach für sich selbst sprechen lassen?
Nein, denn nur ein ganz geringer Prozentsatz der Prophezeiungen sind Klartext, der im wörtlichen Sinne eintreffen wird. Alle anderen Visionen bedürfen einer Deutung, um den Sinn zu ermitteln.
Der Pharao träumte z.B. von sieben fetten und drei mageren Kühen.
Kamen nun sieben fette und sieben magere Kühe?
Nein!
Hätte man den Traum für sich selbst sprechen lassen, dann wäre dieser Hinweis vollkommen wertlos gewesen.
4. Mose 12,5 Da kam der HERR hernieder in der Wolkensäule und trat in die Tür der Stiftshütte und rief Aaron und Mirjam, und die gingen beide hin. Und er sprach: Hört meine Worte: Ist jemand unter euch ein Prophet des HERRN, dem will ich mich kundmachen in Gesichten oder will mit ihm reden in Träumen. Aber so steht es nicht mit meinem Knecht Mose; ihm ist mein ganzes Haus anvertraut. Von Mund zu Mund rede ich mit ihm, nicht durch dunkle Worte oder Gleichnisse, und er sieht den HERRN in seiner Gestalt.
Hier ist die Rede davon, dass die Offenbarung an Moses etwas anders war als die üblichen Prophezeiungen. Aber indirekt wird eben auch gesagt, wie die anderen Prophezeiungen üblicherweise sind: in dunklen Worten und Gleichnissen.
"Dunkle Worte" klingen für mich nicht nach Klartext und wenn man sie nur für sich selbst sprechen läßt, dann bleiben es dunkle Worte und man tappt weiter im Dunklen.
"Gleichnisse" klingt nicht so, als ob es tatsächlich so kommt, sondern daß es im übertragenen Sinne so kommt. Würde man die Gleichnisse für sich selbst sprechen lassen, dann würden viele Menschen sicherlich das Gleichnis für das zukünftige Ereignis halten. Dann würde man z.B. die sieben fetten Kühe nur für sieben fette Kühe halten und man würde nicht die Information erkennen, die durch das Gleichnis vermittelt wird.
In diesem Sinne geht es auch darum, den gleichnishaften Charakter der 3TF zu erkennen.
Das mit dem Frost-Beispiel könnte man in diesem Sinne übertragen: Was ist, wenn bei einem Treffen von zwei Politikern von einer "frostigen Atmosphäre" die Rede ist. Kann man diesen Frost mit einem Thermometer messen? Erkennt man die tatsächliche Realität, wenn man den Frost nur für Frost hält?
MfG
Baran
- Re: Baran hat ins Schwarze getroffen, denn es läuft alles über den Geist ... HotelNoir 12.3.2005 12:58 (7)
- Re: Baran hat ins Schwarze getroffen, denn es läuft alles über den Geist ... Lydia 12.3.2005 16:13 (0)
- Re: Baran hat ins Schwarze getroffen, denn es läuft alles über den Geist ... Baran 12.3.2005 13:23 (5)
- Re: Baran hat ins Schwarze getroffen, denn es läuft alles über den Geist ... BBouvier 12.3.2005 19:23 (1)
- Re: Baran hat ins Schwarze getroffen, denn es läuft alles über den Geist ... Kamikatze 12.3.2005 20:03 (0)
- Was ist mit dem gelben Strich..? Pez 12.3.2005 16:16 (1)
- Re: Was ist mit dem gelben Strich..? Baran 13.3.2005 18:53 (0)
- Re: Baran hat ins Schwarze getroffen, denn es läuft alles über den Geist ... HotelNoir 12.3.2005 14:42 (0)
- Re: Baran hat ins Schwarze getroffen, denn es läuft alles über den Geist ... OT Trickster 12.3.2005 12:25 (1)
- Re: Baran hat ins Schwarze getroffen, denn es läuft alles über den Geist ... OT Baran 12.3.2005 12:32 (0)